Veröffentlicht inTests

Bleach: The 3rd Phantom(Taktik & Strategie) – Bleach: The 3rd Phantom

Die ersten Bleach <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12088′)“>-Spiele für den DS waren klassische 2D-Prügler. In Teil 3 versuchen die Anime-Helden hingegen im Revier von Final Fantasy Tactics <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12721′)“>, Fire Emblem <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12736′)“> und Konsorten zu wildern. Können sich Ichigo, Kisuke und Yamamoto dort behaupten oder hätten sie lieber an bewährten Traditionen festhalten sollen?

©

Fazit

Der Ausflug der Bleach-Helden in taktische Rollenspielgefilde ist durchaus gelungen. Zwar mangelt es den rundenbasierten Gefechten auf Dauer an strategischer Tiefe und Abwechslung, auch Balance und Übersicht hätten besser sein können – dafür überzeugen Ichigo und Co jedoch mit interessanten Ideen und individuellem Freiraum. Insgesamt gibt es über 50 spielbare Charaktere, die man nach eigenen Vorlieben entwickeln und einsetzen kann, auf den Schlachtfeldern gilt es Teambildungen und mentale Energieströme zu berücksichtigen und auch abseits der Kämpfe ist Taktik gefragt: Wer seine Freizeit vorausschauend plant, kann nämlich nicht nur neue Mitstreiter rekrutieren und Zuneigungen beeinflussen, sondern auch Charakterwerte verbessern, teils sehr amüsante Szenen beobachten oder praktische Geschenke absahnen. Die Kampagne ist recht umfangreich, die Inszenierung ansehnlich und selbst nach Spielende warten noch einige Herausforderungen. Es gibt sogar einen mit zusätzlichen Aktionsmöglichkeiten garnierten Zwei-Spieler-Modus – allerdings nur via drahtlosem Multi-Karten-Spiel. Schade allerdings, dass man sich eine Lokalisierung komplett gespart hat, die Schlachtfelder keine Interaktions- oder Erkundungsmöglichkeiten bieten und der unveränderbare Schwierigkeitsgrad kaum echte Herausforderungen bereit hält. Genrefans werden dennoch ordentlich unterhalten und auch wenn sich der nächste Teil schon wieder neuen Ufern zuwendet, hätte ich nichts dagegen, ein weiteres Mal rundenbasiert gegen die Hollows in die Schlacht zu ziehen.

Wertung

NDS
NDS

Solide, wenn auch etwas simple Rundentaktik, die mit netten Details nicht nur Anime-Fans bei Laune hält.

Kommentare

7 Kommentare

  1. ist ein gutes spiel
    fans der serie sollten locker 10-15% draufrechenen
    man merkt auch das die story von einen schreiber der serie stammt
    könnte bis auf einen derben fehler am anfang ein hauptstoryarc sein
    das mit dem zu leicht stimmt leider, ist jedoch nicht ganz so der wie angedeutet
    sollte auch von nicht animefans mal probiert werden

    yoshua
    sry aber das ist so ein müll spiel Very Happy
    Nach oben
    und dein beitrag ist müll
    hasse es gespielt?
    wahrscheinlich nicht
    du lässt dich wahrscheinlich nur vom look abschrecken
    für solch dämliche kommentare sollte es ne verwarnung geben
    ps:ja bleach ist geil
    leider geht die geschichte immer nur in so kleinen häppchen weiter
    und die fillerarcs nerven

  2. @4players:
    Grösse der Screenshots. Wäre es nicht möglich, die Screenshots mit einem ganzzahligen Faktor zu stretchen. 1x oder 2x ?
    Da fallen einem ja die S...-Haare aus

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1