Veröffentlicht inTests

Blood Bowl 2 (Sport) – Rasensport auf Granit

Als der Vorgänger der originalgetreuen Tabletop-Umsetzung erschien, bin ich nicht damit warm geworden. Ein verkorkster Echtzeitmodus wollte die vom Würfelglück bestimmte Rundentaktik für Videospieler interessant machen – gemeinsam mit der unhandlichen Steuerung gelang Blood Bowl allerdings das Gegenteil. Also war ich skeptisch, als der Nachfolger aufs Feld trat. Auf einen Test habe ich es trotzdem ankommen lassen.

© Cyanide Studio / Focus Home Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • originalgetreue Umsetzung des Tabletop-Originals mit schickem Artdesign
  • forderndes taktisches Stellungsspiel
  • verschiedene Fähigkeiten, Aktionen und Wetter beeinflussen das Spiel
  • unterschiedliche Teams ermöglichen verschiedene Spielweisen
  • lange Kampagne mit guter Einführung in das Regelwerk
  • transparente Würfel-Würfe
  • ordentliche, mitunter amüsante Kommentatoren
  • verschiedene Ligen mit umfangreicher Spielerentwicklung und Stadionausbau
  • bis zu 128 Spieler in einer Onlineliga
  • Wiederholungen und Live-Übertragungen der Partien anderer Spieler
  • Freundschaftsspiele für zwei Spieler vor einem Monitor

Gefällt mir nicht

  • vom Spiel gesteuerte Gegner machen etliche schwere Fehler
  • viele Partien gleichen sich zu sehr
  • ermüdend langsamer Spielablauf
  • kein Speichern während laufender Matches
  • unübersichtliches Speichern eigener Formationen
  • unlogisches Würfelglück wirkt in einem Videospiel frustrierend
  • zahlreiche Teams kommen wohl erst mit zukünftigen Erweiterungen hinzu
  • wenig äußerliche Variation bei den vom Zufall erstellten Figuren

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: etwa 45 – 50 Euro
  • Sprachen: Englische Sprache, wahlweise mit deutschten Texten
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Ligamodus mit bis zu 128 Spielern sowie einzelne Freundschaftsspiele

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

16 Kommentare

  1. 11.03.2016 Mein Einruck nach ca. 10 Parien in der Kampagne, Kurz gefasst: Erst negativ, dann positiv:
    - viele Partien gleichen sich (logischerweise, ist ja bei den meisten Spielen so)
    - kein Speichern während laufender Matches kann schon sehr nerven, da eine partie 30 - 60 Minuten dauert.
    - unübersichtliches Speichern eigener Formationen und irgendwie speichert er nur die reine Formation, aber nicht die Spieler dazu, d.h. meine Läufer stehen beim nächsten mal nicht außen, sondern innen. So das man jede Position prüfen muss.
    - manchmal ist das Glück sehr entscheident. Wenn gleich am Anfang die wichtigsten Spieler verletzt ausscheiden, ist das Spiel eigentlich schon entschieden.
    - die Computer KI ist schon etwas dumm. Spiele demnächst mal auf schwer (in Kampange nicht einstellbar) ein Turnier...
    + diverse Rassen, Spielertypen, Ausrüstungen, Fähigkeiten, Werte und Mutationen laden zum experimentieren ein.
    + Spielerentwicklung und Teammanagment haben leichtes RPG feeling
    + Kommentatoren und Kampagne sind unterhaltsam
    + Online Modus noch nicht gespielt, hört sich aber sehr viel versprechend an.
    Fazit: Nur für Freunde von Rundentaktik zu empfehlen. Man muss sich etwas reinfuchsen, das geht aber durch die Kampagne ganz gut. Man kann gleich los spielen und mit jeder Partie kommen neue Regeln und Möglichkeiten hinzu. Dauerhaft ist mir das etwas zu einseitig, d.h. max. 2 Spiele am Stück, dass können dann aber auch schnell bis zu 2 Stunden sein. Ansonsten macht es bock sein Team 1-2 mal die Woche bluten zu lassen :Blauesauge:
    Wertung: 65 %
    Taktikbonus: +15 %
    Warhammerbonus: +5%

  2. Die Umsetzung der Regel ist leider nicht komplett original getreu!
    Unterschiedie:
    Menschen Fänger AV8 statt AV7
    Orc Blitzer 900.000 statt 800.000
    Nicht alle Fähigkeiten sind optional einsetzbar bisher
    Ja, das sind Kleinigkeiten, aber eben Unterschiede. Ansonsten macht man wenig falsch mit dem Spiel, wenn man frustresistent ist, aber das ist eben Blood Bowl

  3. allein als Videospiel betrachtet, kann man sicherlich einige Kritikpunkte anbringen, wie zb die nicht glänzende KI.
    Als digitale Umsetzung der original Tabletop-Vorlage gibts da aber imo net viel rumzumäkeln. Da gibts übrigens und natürlich überhaupt gar keine KI ^^
    Man kann auch net mal eben mit allen Teams rumspielen, die muss man sich auch dazu kaufen und das ist sogar noch teurer. Dafür hat das wiederum seinen eigenen Charme und eine stärkere soziale Komponente (wie man das heut so schön sagt :ugly: )
    das Spiel an sich, also aufm Platz sozusagen, ist und bleibt aber genial imo. Egal ob als Brettspiel, oder digital mit ner 1 oder ner 2 dahinter :)

  4. Freakstyles hat geschrieben:Wer zuviel Geld hat der sollte jetzt auf jedenfall sofort zuschlagen, dann darf man das ganze DLC Spektakel nämlich nochmal von vorne mitmachen. 6 EUR pro Rasse, ein Klacks. Selbstverständlich gibts keine Nachlässe für Besitzer von Teil 1, solln die Deppen doch nochmal von vorne anfagen sich das Spiel zusammen zu kaufen. Ich kann auf jedenfall auch nur ne ganze klare Kaufempfehlung geben anstatt auf die Gold edition zu warten :Daumenlinks:
    Ehrlich gesagt ich kaufe seit geraumer Zeit eigentlich nur noch im Sale, über 10 Euro kommt mir normallerweise nicht mehr ins Haus, man kann sich aber auch mal was gönnen. Ich habe mit Digital BB schon wirklich tolle Stunden verlebt, mit Sicherheit über 2000 Stunden, da fallen 45 + X Euro pro DLC nicht ins Gewicht, davon ab, dass ich vor 10 Jahren durchaus auch noch Nulpen wie Brigade E5 oder Fallout 3 für 50 Euro geholt habe. Dem Geld trauere ich natürlich hinter her.
    Jedenfalls ich liebe Blood Bowl so sehr, dass die 45 Euro mehr als gut investiert sind.
    Ansonsten: Ich schreibe hier vom Multiplayer, für only Singleplayer lohnt es sich nicht meiner Meinung nach. Aber Singleplayer gefällt mir in solcher Art von Game überhaupt nicht.

  5. Wer zuviel Geld hat der sollte jetzt auf jedenfall sofort zuschlagen, dann darf man das ganze DLC Spektakel nämlich nochmal von vorne mitmachen. 6 EUR pro Rasse, ein Klacks. Selbstverständlich gibts keine Nachlässe für Besitzer von Teil 1, solln die Deppen doch nochmal von vorne anfagen sich das Spiel zusammen zu kaufen. Ich kann auf jedenfall auch nur ne ganze klare Kaufempfehlung geben anstatt auf die Gold edition zu warten :Daumenlinks:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1