Veröffentlicht inTests

Bloodforge (Action-Adventure) – Bloodforge

Xbox Live-Nutzer mit ausländischem Account werden vor Kurzem womöglich über den Arcade-Neuzugang Bloodforge gestolpert sein. Deutschen Spielern wurde der Titel hingegen vorenthalten. Wir verraten warum und ob ein Import lohnt.

© Climax Studios / Microsoft

Fazit

Der Grund, warum Bloodforge hierzulande erst gar nicht erschienen ist, liegt auf der Hand: Die Climax-Produktion ist ein einziges Schlachtfest mit Unmengen Blut und Gore-Effekten. Hinter dem martialischen Gemetzel verbirgt sich zwar auch eine von keltischer Mythologie inspirierte Geschichte, hinter der Maske des Schlächters ein tragischer Held, hinter dem möglichst brutalen Blutvergießen sogar ein triftiger Grund. Aber die meiste Zeit verbringt man einfach damit von Hinterhalt zu Hinterhalt zu stolpern und in heillosem Durcheinander möglichst viele Knochen zu brechen, Bäuche aufzuschlitzen und Köpfe abzutrennen. Das hat dank aufwändiger Inszenierung und freundschaftlicher Fernduelle durchaus einen gewissen Unterhaltungswert – doch allzu lang hält der nicht an…

Wertung

360
360

Keltische Schlachtplatte, der es nicht an Blut, aber an Übersicht und Abwechslung mangelt.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Phayne hat geschrieben:Hm.. ein Superkrieger, der von einem Gott durch eine List dazu gebracht wird, seine Familie zu töten, und dann auf einen enorm blutigen Rachefeldzug geht? Komisch, wo hab ich das nur schonmal gehört..? ;)
    Musste ich auch dran denken. Dazu noch das Gameplay von Splatterhouse und fertig ist der Instant-Gamer-Snack.

  2. Hm.. ein Superkrieger, der von einem Gott durch eine List dazu gebracht wird, seine Familie zu töten, und dann auf einen enorm blutigen Rachefeldzug geht? Komisch, wo hab ich das nur schonmal gehört..? ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.