Veröffentlicht inTests

Bomberman Generation (Logik & Kreativität) – Bomberman Generation

Seit guten alten SNES-Zeiten macht Hudsons Bomberman in vielerlei Gameplay-Gestalt die Konsolen unsicher. Mit dem neuesten Ableger Bomberman Generation für den GameCube wird ein Spielprinzip aufgegriffen, das auch schon auf dem GBA funktioniert hat: das Action-Adventure. Wie sich Bomberman auf Nintendos Next-Generation-Konsole schlägt und ob nicht nur Einzelspieler auf ihre Kosten kommen, könnt Ihr in unserem Test erfahren.

©

Fazit

Von der technischen Seite zeigt sich der Bombenleger zwar Hudson-typisch spartanisch, aber erfüllt voll und ganz seinen Zweck, wobei die Musik allerdings mit zum nervigsten gehört, was derzeit aus den Lautsprechern schallt. Spielerisch bietet sich ein gespaltenes Bild: Für Einzelspieler gibt es ein nettes und unkompliziertes, aber keinesfalls berauschendes Spielerlebnis, das allerdings bei einem jüngeren Publikum für viel Freude sorgen dürfte. Dass für heiße Multiplayer-Duelle der altbekannte Kampf-Modus integriert wurde, der seit SNES-Zeiten für Furore und glühende Pads sorgt, nötigt jedoch besonderes Lob ab. Das einfache, aber unglaublich effektive Spielprinzip macht Spaß wie eh und je und hat uns in der Redaktion einige Mittagspausen gekostet, weshalb wir mit dem Multiplayer-Award auch nicht gezögert haben.
Kommentare

2 Kommentare

  1. Seit guten alten SNES-Zeiten macht Hudsons Bomberman in vielerlei Gameplay-Gestalt die Konsolen unsicher. Mit dem neuesten Ableger Bomberman Generation für den GameCube wird ein Spielprinzip aufgegriffen, das auch schon auf dem GBA funktioniert hat: das Action-Adventure. Wie sich Bomberman auf Nintendos Next-Generation-Konsole schlägt und ob nicht nur Einzelspieler auf ihre Kosten kommen, könnt Ihr in unserem Test erfahren.<BR>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.