Veröffentlicht inTests

Bomberman Land (Arcade-Action) – Bomberman Land

Bomberman-Overkill!! Zeitgleich erscheinen auf drei Plattformen neue Spiele mit dem Sprengmeister – PSP, DS und Wii werden mit explosiver Software versorgt. Ein gutes Jahr nach dem Erstauftritt des Weißkopp-Bombers tummelt er sich samt Freundesschar schon wieder auf der PSP. Dieses Mal mit aufgebautem Einzelspielermodus.

Fazit

Bomberman, bleib bei deinen Bomben! Hudson bewies in den Jahren eine beharrliche Penetranz darin, dem ollen Weißkopp unbedingt eine Story an die Knie nageln zu müssen, was bislang durchgehend in die Hosen ging. Im Multiplayermodus ist dieser Bomberling brillant wie eh und je, die gigantischen Auswahl- und Personalisierungsmöglichkeiten suchen ihresgleichen. Auf der anderen Seite ist die Einzelspielererfahrung bestenfalls lauwarm: Für einen Unterhaltungspark bietet Bomberman Land nicht sehr viel Spaß – einige Minigames sind nett, viele belanglos, das Gelaber und Getrabe dazwischen bremsend, das Tutorial nervt (wenn auch nicht so sehr wie die schreckliche Musik). Wenn ihr mit Bomberman auf der PSP bislang gar keine Erfahrungen gemacht hat, dann ist dieses Spiel als Komplettpaket keine üble Wahl. Wenn ihr allerdings auf halbgare Minigames verzichten könnt, dann greift lieber zum Erstling – der bietet Bomberman pur, so wie er am meisten Spaß macht.

Wertung

PSP
PSP

Schwacher Einzelspielermodus, allseits bekannter Mehrspielermodus – dieses Paket birgt nicht gerade viele Überraschungen…

Kommentare

7 Kommentare

  1. ich frag mich warum die nicht wieder mal eine ordentliche herausforderung in forum von bomberman 64 2 rausbringen... aber bloß kein bomberman heroes... es sollte sich mehr am 64er orientieren

  2. Ich hab mich auf das spiel gefreut, aber gleich am anfang ewige texte ala zelda zum wegklicken, und dann so dumme wege wie in mario nur gibt es kein ende, wo zum teufel fängt das erste level an habe ich gedacht.
    Hätte es einfach ein normales menu z.b arcade modus lvl 1.2.3 etc gegeben wär das spiel gut geworden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1