Veröffentlicht inTests

Bridge Constructor Portal (Simulation) – Brücken, Portale und GlaDOS

In Bridge Constructor Portal testet man Brücken – natürlich für die Wissenschaft. Und GLaDOS höchstpersönlich stellt die Spieler mit Portalen, Beschleunigungsgel, Laserbarrieren und Selbstschussanlagen vor kreative Brückenbau-Rätselaufgaben in typischen Portal-Testkammern. Was sich zunächst als seltsame Mischung anhört, funktioniert in der Praxis ziemlich gut, könnte aber trotz der starken Lizenz etwas mehr bieten. Mehr erfahrt ihr in unserem Test.

© ClockStone Software / Headup Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • über 60 Testkammern mit viel Rätselflair
  • Brückenbau, Sprungschanzen, Portale und Co.
  • herausfordernde und anspruchsvolle (letzte) Testkammern
  • gute und zumeist selbsterklärende Level-Architektur
  • Tutorial/Einführung sind gut gelungen
  • hilfreiche Konstruktionslinien
  • sinnvoll integrierte Aperture-Technologien
  • gut eingefangener absurder Humor
  • Original-Stimme von GlaDOS

Gefällt mir nicht

  • zu wenig Bauteile und Fahrzeuge
  • sparsame GlaDOS
  • Präsenz
  • stark schwankender Schwierigkeitsgrad zwischen den Testkammern
  • keine optionale Hilfefunktion
  • keine Online
  • Bestenlisten
  • Vorspulfunktion beim Testen fehlt
  • kaum (optionale) Herausforderungen, z.B. Geld
  • oder Teile
  • Beschränkung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 9,99 Euro (PC); 5,49 Euro (Mobile)
  • Getestete Version: Finale PC-Version
  • Sprachen: Deutsche Texte, englische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspieler-Modus; keine Online-Features (Bestenlisten)

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

13 Kommentare

  1. Habe es mir heute auf den PC gekauft.
    Die Tutorials in den Anfangslevel sind so was von nervig und langsam - danach ist das spiel ok.
    Fuer zwischendurch mal ganz nett.

  2. Akabei hat geschrieben: 07.01.2018 17:49 Hört sich für mich erstmal nicht negativ an. Kannst du einen tieferen Einblick gewähren, warum dem so ist?
    Oh ja xD also die Länge eines Levels entspricht in etwa einer ausgiebigen Sitzung auf dem Lokus.

  3. Akabei hat geschrieben: 07.01.2018 17:49
    FuKc-YeAh hat geschrieben: 07.01.2018 17:27 Perfektes Klo Game auf dem Tablet.
    Hört sich für mich erstmal nicht negativ an. Kannst du einen tieferen Einblick gewähren, warum dem so ist?
    Er meint wohl perfekt zum zocken auf‘m WC, nicht dass das Spiel in selbiges gehört
    :Vaterschlumpf:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1