Veröffentlicht inTests

Brothers in Arms: Hell’s Highway (Shooter) – Brothers in Arms: Hell’s Highway

Der Höllentrip für Brothers in Arms-Fans ist vorbei. Nach gefühlten dreihundert Verschiebungen stehen endlich alle drei Fassungen der aktuellen Ausgabe Hell’s Highway im Ladenregal. Ab sofort dürfen PC-Spieler und Besitzer der beiden Konsolen mit den starken Grafikmuskeln erneut in den zweiten Weltkrieg ziehen – und zwar mit der bewährten, serientypischen Mischung aus Ego-Shooter-Action und Taktik. Aber Vorsicht: In der deutschen Version wurde nicht nur die Gewaltdarstellung entschärft. Ihr dürft außerdem im Online-Part nur gegen Spieler antreten, die ebenfalls zur deutschen Version gegriffen haben.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • bewährte Mischung aus Action und Taktik
  • abwechslungsreiche Szenarien
  • realistisch nachempfundene Landschaften
  • spaßige Sniper-, Panzer- und Einzelgänger-Einlagen
  • atmosphärische Inszenierung
  • professionelle englische Synchronisation
  • aufmerksame Gegner entdecken unvorsichtige Spieler
  • Feinde wechseln oft die Deckung
  • detaillierte Charaktere und Gesichter
  • fair verteilte Checkpoints
  • verhältnismäßig wenig Glorifizierung des Krieges
  • kurze Ladezeiten (PC)
  • „Authentischer“ Schwierigkeitsgrad vorhanden (leider erst nach dem Durchspielen)
  • unaufdringlicher Orchester-Soundtrack unterstützt das Geschehen

Gefällt mir nicht

  • zu wenig Abwechslung
  • auf Dauer monotone Hinterhofkämpfe
  • in schmalen Levels kaum taktische Alternativen
  • maue deutsche Synchronisation tötet die Atmosphäre
  • aufgesetzt wirkendes Online
  • Spiel
  • nur ein Multiplayer
  • Modus
  • deutsche Version nicht international kompatibel
  • grafisch unspektakuläre Mehrspielerkarten
  • verwirrende Fehlinformationen in der Anleitung
  • flackernde Schattenränder
  • vereinzelte KI
  • Aussetzer
  • Framerate nicht immer einwandfrei (PS3)
  • Kulissen
  • Texturen aus der Nähe unscharf
  • in den Gesichtern sind kaum Emotionen zu erkennen
Kommentare

76 Kommentare

  1. Ich finde sowas nunmal abschreckend. Ich sehe das nunmal nicht als Belohnung, sondern als Mittel der Abschreckung. Denn zu sehen wie jemanden das Gesicht zerfetzt wird/Gliedmaßen abgetrennt werden, sehe ich es nicht als Belohnung, sondern eher: Superschuss? Wenn du das Gesicht eines (virtuellen) Menschen zerfetzt hast ist an diesen Schuss nichts Super.
    Es gibt natürlich auch Menschen die nur darauf lauern, ihren nächsten Schuss in Zeitlupe zu sehen. Ich gehöre aber nicht dazu. Auch wenn viele die Action-Cam als sinnlos oder Belohnung bezeichnen, sehe ich es für mich persönlich eher als Abschreckung.
    Denn wenn ich ein Game zocken will, wo ich Körperteile fliegen sehen will, greife ich zu Games ala Wolfenstein, die sowieso unlogisch sind aber definitiv NICHT zu BiA:HH. :wink:
    Mit freundlichen Grüßen, Chris.

  2. Pokerface951 hat geschrieben:Für alle die, die hier die Action-Cam als sinnlose Gewaltdarstellung hingestellt haben.
    Ich finde sie sehr sinnvoll. Sie gibt mir nämlich das beklemmende Gefühl etwas angerichtet zu haben und Menschen auf brutale Art getötet zu haben. In der deutschen Fassung hingegen sieht man ne Granate, die in ein MG-Nest landet, eine explosion und fertig. Man geht weiter um zum nächsten Checkpoint zu gelangen und fertig.
    Das verhamlost den Krieg und ist deshalb für mich moralisch bedenklicher als die englische Originalversion mit der Action-Cam. Es ist halt einfach abschreckender.
    Ja, klar..für meine Treffsicherheit werde ich mit einer Zeitlupe belohnt, die mir repräsentiert, dass es richtig ist/war was ich tue/getan habe. Nämlich auf den Kopf zielen, Körperteile absprengen...natürlich will man mir damit nur die Abscheulichkeit des Krieges vermitteln...schon klar.
    Würde der ganze Rotz, die Gewalt nebenbei passieren, ohne Fokusierung darauf, wäre das alles halb so wild.
    Aber so gibt es absolut keine Rechtfertigung der Cam, die nicht der Gewaltverherlichung dient.
    btw.: Abschreckend ist deine Rechtfertigung.

  3. Hells Highway is meiner meinung nach einfach nur aufgearbeiteter Scheiss vom Vorgänger . Der 2te Weltkrieg is einfach ausgelutscht und Call of Duty macht es genau richtig mit Modern Warfare 2 denn die haben mit World at war auch gemerkt das das keine Sau mehr interessiert

  4. Für alle die, die hier die Action-Cam als sinnlose Gewaltdarstellung hingestellt haben.
    Ich finde sie sehr sinnvoll. Sie gibt mir nämlich das beklemmende Gefühl etwas angerichtet zu haben und Menschen auf brutale Art getötet zu haben. In der deutschen Fassung hingegen sieht man ne Granate, die in ein MG-Nest landet, eine explosion und fertig. Man geht weiter um zum nächsten Checkpoint zu gelangen und fertig.
    Das verhamlost den Krieg und ist deshalb für mich moralisch bedenklicher als die englische Originalversion mit der Action-Cam. Es ist halt einfach abschreckender.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1