Veröffentlicht inTests

Bubble Bobble Revolution (Geschicklichkeit) – Bubble Bobble Revolution

Rising Star Games haben sich mit ihrem Erstlingswerk Space Invaders Revolution keinen Gefallen getan: Das trübe Revival des Spiele-Uropas war uns im Test gerade mal 55% wert. Aber die Mannen geben nicht auf und verfolgen ihr Konzept der runderneuerten Klassiker mit imponierender Verve. Nun wurde Bubble Bobble verrevolutioniert – und ein Schritt in die richtige Richtung gegangen.

©

Fazit

Leute, was ist nur mit euren Cover-Designern los? Nach dem Zombie-Tony in American Sk8land grinsen mir von der BBR-Schachtel zwei drachenförmige Haufen entgegen, die jedes Vorschulkind besser hinbekommen hätte. Naja, egal – immerhin ist das Spiel kein Totalreinfall wie die Atari Retro Classics oder Space Invaders Revolution, auch wenn uns die Designer dieses Mal erneut die versprochene Revolution vorenthalten. Bubble Bobble bietet auch noch nach 18 Jahren ein intelligentes Spielprinzip, das man gerne immer wieder mal rauskramt. Der New Age-Modus ist nicht weltbewegend, aber nett gemacht, die Multiplayervarianten dankbarerweise auch mit nur einem Modul spielbar. Etwas enttäuscht bin ich, dass nicht gleich der Nachfolger Rainbow Islands draufgepackt wurde – aber der wird ja in Kürze selbst rundrevolutioniert. Ein nettes Game für Gelegenheitsspieler und Vergangenheitsfreunde.
Kommentare

3 Kommentare

  1. Kurzgesagt, man konnte das Spiel damals nicht durchspielen, weil im 30. Level - einem Bosslevel - der Bossgegner fehlte. Dadurch durfte der kleine Dino in einem leeren, nicht abschließbaren Level rumhüpfen.
    Hab nach Betrachten von Larrys Video spaßeshalber mal im Archiv gewühlt, und war doch etwas verwundert, dass das dem damaligen Tester nicht auffiel - oder aber das damals betraf vielleicht auch ausschließlich nur die nordamerikanische Version, wer weiß ...

  2. LePie, kannst du das für die Nach-Welt auch in Worte fassen? Also warum es so wichtig ist? Ohne das abgeschaltete Video-Netzwerk von Alphabet zu kennen? Es geht dir doch nicht nur um die Klicks?
    P.s.: Ich hoffe das dieses Bubble Bobble auch für die Switch kommt wenn es sich lohnte...

  3. Threadnecro, aber angesichts der überschaubaren Kontraliste nehme ich mal an, dass Paul anno dazumal vor dem 30. Level Schluss gemacht haben dürfte?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.