Veröffentlicht inTests

Burnout 2: Point of Impact (Rennspiel) – Burnout 2: Point of Impact

Den ersten Teil gibt es gerade als Budget-Titel für den passionierten Xbox-Action-Racer und auch Burnout 2 steht nun endlich in den Xbox-Startlöchern. Schon auf der PlayStation 2 überzeugte das Spiel mit halsbrecherischer Geschwindigkeit sowie spektakulären Crash-Szenen. Die Xbox-Version wartet mit mehr Strecken, neuen Carskins, dem Soundtrack von Burnout 1 und Xbox Live!-Unterstützung auf.

©

Multiplayer

Diesen überaus spaßigen Modus könnt Ihr mit maximal vier Gleichgesinnten im Multiplayer spielen, allerdings nur abwechselnd, was aber bei den recht kurzen Strecken im Crash-Modus vollkommen ausreicht. Bei den anderen Spielmodi dürft Ihr im Split-Screen-Modus gegeneinander antreten.

Die frisch implementierte XBox Live!-Unterstützung reicht aber nur für ein mageres Scoreboard. Einen Online-Mehrspieler-Modus gibt es leider nicht. Obwohl die normalen Rennen im Split-Screen-Modus auch Spaß machen, bleibt der Fun-Faktor im Singleplayer unerreicht.

Steuerung und Speeeed

Für einen Arcade-Racer steuert sich Burnout 2 so gut wie einwandfrei, denn nach der kurzen Fahrschule habt Ihr fast keine Probleme mehr mit dem virtuellen Boliden. Die Steuerung kann also nur als rundum gelungen bezeichnet werden. Ebenso klasse ist das Geschwindigkeitsgefühl. __NEWCOL__Selbst ohne Booster ist das Spiel rasendschnell und sobald Ihr dann auf Burnout schaltet, wird mit Hilfe eines wunderschönen grafischen Verzerrungseffektes die Geschwindigkeit noch weiter in die Höhe geschraubt.

Grafik und Sound

Trotz dieser wahnsinnigen Geschwindigkeit gelingt es der Engine, eine konstante Framerate ohne nervige Slowdows auf den Fernseher zu zaubern und das sogar inklusive einer ziemlich hohen Anzahl an weiteren Fahrzeugen auf der Strecke und einigen netten Details neben der Piste.

Auch die blitzblank polierten und schön reflektierenden Wagen sehen durchweg gut aus, aber Burnout 2 entfesselt das wahre Grafikpotential der XBox nicht vollkommen. Vor allem das Wasser hinterlässt einen hässlichen Eindruck. Die Soundkulisse mit schöner 5.1-Unterstützung kann sich in den Crash-Sequenzen wirklich hören lassen, während sich die sonstigen Effekte eher mau präsentieren; dafür überzeugt der rockige Soundtrack.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Den ersten Teil gibt es gerade als Budget-Titel für den passionierten Xbox-Action-Racer und auch Burnout 2 steht nun endlich in den Xbox-Startlöchern. Schon auf der PlayStation 2 überzeugte das Spiel mit halsbrecherischer Geschwindigkeit sowie spektakulären Crash-Szenen. Die Xbox-Version wartet mit mehr Strecken, neuen Carskins, dem Soundtrack von Burnout 1 und Xbox Live!-Unterstützung auf.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.