Veröffentlicht inTests

Caesar 4 (Taktik & Strategie) – Caesar 4

Wärt ihr ein guter Statthalter im Dienste Roms? Könntet ihr es schaffen, eine Stadt zu bauen, die der Metropole am Tiber ebenbürtig wäre? Könntet ihr eure aufstrebende Kolonie vor den Barbaren schützen? Diese und andere Fragen könnt ihr nun selbst beantworten, denn Caesar IV lädt alle Hobby-Gouverneure zu antiker Städteplanung inklusive Handel und Verwaltung ein. Wir haben mitregiert.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Wahl zwischen Militär und Wirtschaft
  • drei römische Stände
  • gestrafftes Gameplay
  • umfangreiche Warenversorgung
  • schöne 3D-Gebäude
  • Multiplayer im Internet
  • einführende Kampagne

Gefällt mir nicht

  • wenig Neuerungen
  • öder Armeepart
  • zu unpersönlich
  • umständlicher Aquädukt
  • und Straßenbau
  • unkomfortables Drehen der Gebäude
  • imperiale Kampagne erst freispielen
Kommentare

12 Kommentare

  1. finde das spiel sehr langweilig. caesar 3 war eins meiner ersten pcspiele, das hab ich ziemlich gesuchtet. dachte bei der ersten tutorial-mission nur "huch? das kenn ich doch!", ausser, dass man jetzt statt zelten gleich häuser platziert, was ich aber für eine bescheidene idee halte. und die 3d-grafik haut mich auch nicht vom hocker, finde 2d bei solchen spielen immernoch passender.

  2. @ m9x: Ich meine natürlich Spiele "mit antikem Hintergrund". Ich habe Caesar IV ausprobiert und finde es trotz seiner im Vergleich zu bspw. Die Gilde oder Anno einfacheren Wirtschaft sehr kurzweilig. Aber auch nicht mehr. 8)

  3. Danke für die Info, Bodo. Nein, ich meine wirkliche Produktionsketten. Ich finde antike Spiele aufgrund des historischen Hintergrunds interessant. Doch finde ich einfachere Wirtschaftsspiele nicht so reizvoll. Guter Test, weiter so. 8)

  4. Hi arvid ,
    es gibt nur Rohstoffe und keine Zwischenprodukte. Man wollte das Warensystem wohl so oridinär wie möglich halten. Es sei denn du meinst damit auch Soldaten und Gladiatoren, die eine Waffe zur Ausbildung brauchen.;-)
    Bis denne,
    4P|Bodo

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1