Veröffentlicht inTests

Call of Duty: Modern Warfare 2 (Shooter) – 141 Straßenbande

Es ist ein Problem, vor dem wohl viele Spieleentwickler gerne stehen würden: Wie setzt man den erfolgreichsten Teil eines Mega-Franchises wie Call of Duty fort? Das diesjährige Call of Duty: Modern Warfare 2 ist angetreten, diesen Erfolg von 2019 auf der aktuellen Konsolengeneration zu erneuern – und den Mantel des Schweigens über das katastrophale Vanguard von letztem Jahr zu breiten. Wir haben Kampagne, Koop und Multiplayer ausführlich gespielt und können euch jetzt eine Wertung zum Shooter-Paket anbieten.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Abwechslungsreiche Einsätze
  • tolle Technik
  • variantenreiche Mechaniken …
  • auf elf gedrehter Militärjargon
  • beste Shooter-Mechanik der Arcade-Klasse
  • gelungener Mehrspieler-Modus
  • viele Modi, gute Karten
  • Waffenschmied 2.0 verändert die Freischalt-Orgie
  • vier Perks, die im Verlauf einer Partei freigeschaltet werden
  • Ground War und Invasion sind eine schöne Ergänzung
  • Netter Koop-Modus

Gefällt mir nicht

  • zu schnelle Szenenwechsel
  • Story passt auf eine Briefmarke
  • … die aber oft an der Oberfläche bleiben
  • viele stumpfe Schießbuden
  • Szenen
  • oft nur papierdünne Kulisse (Amsterdam)
  • Balance im Multiplayer manchmal schwierig (UAV vs. Ghost
  • Perk)
  • weniger Bewegung wird auf manchen Karten zu stark belohnt
  • keinerlei Statistik
  • Menüs
  • Koop
  • Modus braucht dringend mehr Umfang
  • Waffen haben Fantasienamen
  • Mikrotransaktionen werden wie gewohnt nach dem Test
  • Zeitraum nachgeliefert

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 79,90 Euro
  • Getestete Version: PS5-Version / XBS-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Für den Multiplayer muss zwangsweise eine Handynummer im Account hinterlegt sein.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Ja
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

62 Kommentare

  1. Wenn ich an Cold War denke läuft es mir cold den Rücken runter. Mittlerweile fühlt sich MW an wie ein Zwitter aus Blops und MW was mir so gar nicht passt. Konnte mit keiner Serie etwas anfangen außer mit MW.

  2. USERNAME_10000509 hat geschrieben: 20.08.2023 07:50 Ich frage mich warum das erst mit MW3 kommt? Hatte eigentlich gedacht das würde bereits in MW2 per Seasonpass nachgereicht werden. Auf jedenfall die beste Nachricht bisher für MW3. Bei 16 Maps werden wahrscheinlich 2 jeweils per Season über den Battlepass kommen. Vielleicht schaffen sie es ja auch noch die restlichen Waffen reinzubringen.
    Aus den Gamestar News:
    Wer sich in den Multiplayer von MW3 stürzt, hat es schwerer als das noch bei MW2 der Fall war. Grund dafür ist die drastisch erhöhte Time-to-Kill. Das Basis-Leben wird hochgesetzt, sodass es deutlich länger dauern wird, gegnerische Spieler*innen zu töten.
    Was bedeutet das genau und welche Auswirkungen hat es? In MW2 lag der Wert für das Basis-Leben noch bei 100, jetzt wird er gleich auf 150 angehoben, also um ein Drittel. Oder anders gesprochen: Was bisher 2 Sekunden dauerte, dauert nun ganze 3 Sekunden.

    Ich bin noch nicht sicher ob mir das gefällt. Zu Beginn fand ich die TTK in MW2 etwas zu kurz, jetzt hat man sich daran gewöhnt. Wenn dann die TKK so lange ist wie in Warzone mit den bescheuerten Plates, da hab ich gar kein Bock drauf.
    Hätte auch schon bei MW2 kommen sollen, wäre die rundere und logischere Sache gewesen.
    Was die TTK angeht, da werden die Meinungen sicher auseinander gehen, das ist ja immer so. Ich finde diese Entscheidung extrem gut, weil gutes Aiming und Gameplay damit belohnt wird.
    Nein nein, solange wie in Warzone mit den Plates wird die TTK nicht sein, keine Sorge! Die TTK nähert sich eher an COD Cold War an.

  3. Ich frage mich warum das erst mit MW3 kommt? Hatte eigentlich gedacht das würde bereits in MW2 per Seasonpass nachgereicht werden. Auf jedenfall die beste Nachricht bisher für MW3. Bei 16 Maps werden wahrscheinlich 2 jeweils per Season über den Battlepass kommen. Vielleicht schaffen sie es ja auch noch die restlichen Waffen reinzubringen.
    Aus den Gamestar News:
    Wer sich in den Multiplayer von MW3 stürzt, hat es schwerer als das noch bei MW2 der Fall war. Grund dafür ist die drastisch erhöhte Time-to-Kill. Das Basis-Leben wird hochgesetzt, sodass es deutlich länger dauern wird, gegnerische Spieler*innen zu töten.
    Was bedeutet das genau und welche Auswirkungen hat es? In MW2 lag der Wert für das Basis-Leben noch bei 100, jetzt wird er gleich auf 150 angehoben, also um ein Drittel. Oder anders gesprochen: Was bisher 2 Sekunden dauerte, dauert nun ganze 3 Sekunden.

    Ich bin noch nicht sicher ob mir das gefällt. Zu Beginn fand ich die TTK in MW2 etwas zu kurz, jetzt hat man sich daran gewöhnt. Wenn dann die TKK so lange ist wie in Warzone mit den bescheuerten Plates, da hab ich gar kein Bock drauf.

  4. Akabei2 hat geschrieben: 12.08.2023 17:12 Florenz besuchen, übrigens ähnlich wie Amsterdam, jedes Jahr Millionen von Touristen. Die überschaubare Anzahl an Videospieltouris wird da kaum auffallen.
    Das ist richtig und deswegen schrieb ich auch für den ein oder anderen, aber am Ende waren es vielleicht sogar mehr als man vermuten würde, immerhin war und ist Assassins Creed (2) ein extrem kommerzielles Spiel, dass sogar Hinz und Kunz und Heidemarie gespielt haben, die ansonsten rein gar nix mit Videospielen zu tuen haben. :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1