Veröffentlicht inTests

Call of Duty: Modern Warfare 3 (Military-Shooter) – Ein Call of Duty ohne Bombast und mit Ideenlosigkeit

Der Name Call of Duty stand mit seiner Singleplayer-Kampagne immer für Popcorn-Action-Kino mit hollywoodreifer Inszenierung, in der keine den Boden erschütternde Explosion zufälliger Natur war. Es ging um Bombast, sich um mal mehr und mal weniger ins Hirn brennende Momente und natürlich auch um bewusste Provokation und Schockmomente. Call of Duty: Modern Warfare 3 will erneut all das bieten, aber zugleich mit einer neuen spielerischen Freiheit verbinden – ein Konzept, was nicht aufgeht und zum Glück nach nur wenigen Stunden schon wieder vorbei ist.

Update 16. November 2023: Ab Seite 3 findet ihr ab sofort unsere Einschätzung zum Multiplayer- und Zombie-Modus von Call of Duty: Modern Warfare 3. Zudem haben wir eine Wertung für das Gesamtpaket ergänzt.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gutes, wuchtiges Gunplay
  • hervorragende englische Sprachausgabe
  • überwiegend schicke Optik
  • zahlreiche Waffen, die sich spielerisch sehr unterschiedlich anfühlen
  • bekannte & gute Maps aus dem originalen MW2 (2009)
  • spaßiger Multiplayer-Modus
  • Zombie-Modus ist eine nette Dreingabe, um Zeit tot zuschlagen
  • Viele Waffen & viele Upgrades

Gefällt mir nicht

  • schwache Open Combat
  • Missionen, die sich mehr wie DMZ oder Warzone anfühlen
  • langweiliger Bösewicht
  • vorhersehbare Geschichte, die keinerlei Tiefe bietet
  • starke, actionreiche Inszenierung der Vorgänger fehlt fast komplett
  • dümmliche KI, die nur reagiert, statt agiert
  • kaum abwechlungsreiche Kulissen
  • Schleichen lohnt sich nicht & spielt sich nicht gut
  • keine wirklich neuen Maps
  • Bugs, die teilweise Questfortschritt verhindern
  • schlechte Spawn
  • Mechanik
  • Balance
  • Schwächen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 69,99 Euro
  • Getestete Version: PC
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Klassisches Multiplayer-Paket mit verschiedenen Modi & Zombie-Modus.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

33 Kommentare

  1. Ich halte nichts von Sledgehammer wenn es um CoD geht. Deren CoDs fand ich nie gut. Seien es die Maps, Perk-Organisation oder Waffen Feeling und Treffer Feedback. Infinity Ward gibt es spätestens seit dem MW2 Reboot nicht mehr. Die Spiele fühlen sich nicht mehr rein an, sondern als hätte man alle Teams zusammengeworfen und man bekommt einen Zwitter aus Blops und MW.
    Wie schon mal geschrieben, alleine einen Shooter ohne Footsteps zu spielen empfinde ich als extremen Rückschritt, da hätte man mMn nicht auf die Fans hören-, sondern seinen Verstand einschalten sollen.
    Ebenso das Mapvoting (yay, schon wieder Rust)... Ich gönne es den Leuten wenn denen das Spaß macht, aber mir haben sie wie bei BF wieder einen MP-Shooter verhunzt, zumindest für die nächsten Jahre, nachdem die Reboots Hoffnung gemacht hatten.
    In MW2 wurde ich im SBMM tatsächlich, nach 40 Niederlagen in Folge und etlichen Messerrunden mit 0.X KD wieder heruntergestuft. Habe jetzt dauerhaft neues Klientel. Mal schauen wie lange das hält.

  2. Bei mir ist der Zug abgefahren. Alleine schon dass footsteps tot sind und sich das Spiel wie Blackops anfühlt reichen mir. Jetzt kommt auch noch das nächste Blackops, d.h. schon mal 2 Jahre CoD Pause.
    Ich hab MW2 wieder angeworfen und den gleichen Effekt wie du. Entweder sie haben SBMM komplett aufgrund der Spielerzahlen abgeschaltet oder es sind nur noch noobs unterwegs. Musste mich schon zurückhalten, damit die Leute nicht direkt das Spiel verlassen. So ist's dann auch wieder kein Spaß.
    Jemand anderes hatte BF2042 erwähnt: das hatte ich aus Verzweiflung auch wieder getestet, es ist nach wie vor der letzte Schrott. Das ist irgendein Battlefront, aber kein BF und schon gar kein CoD Ersatz.

  3. Entweder bin ich gnadenlos nach unten gestuft worden oder sie haben das Problem mit M&T gelöst.
    Gestern waren auf einmal 50% M&T Spieler in den Lobbys (teilweise sogar Konsolenspieler). Das hat mich neugierig gemacht und ich bin von Controller wieder zurück zu M&T. Fühlte sich deutlich besser an und K/D war wieder auf besserem Niveau.
    Falls noch jemand damit Probleme hatte: ggf. nochmal eine Chance geben

  4. Wingclip hat geschrieben: 23.11.2023 14:41 Falls sich jemand fragt, wer der Typ ist der CODs nur wegen dem SP kauft: Das bin ich.
    Hier ebenso. :Salut:
    Allerdings bin ich schon sehr lange raus. Advanced Warfare war mein letztes CoD.
    Davor aber die meisten CoDs gespielt, und alle nur wegen der Kampagne. Multiplayer nie angerührt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1