Veröffentlicht inTests

Call of Juarez: The Cartel (Shooter) – Call of Juarez: The Cartel

Es muss etwa ein Jahr her sein, als Ubisoft ein drittes Call of Juarez von Techland forderte. Das Studio weigerte sich zwar aufgrund der viel zu knappen Entwicklungszeit, hatte aus vertraglichen Gründen aber keine Wahl. Man ersponn allerdings eine clevere Lösung: Statt eines echten Nachfolgers würde man einen Ableger schaffen, der in der Jetztzeit statt im Wilden Westen spielt. Mit einer echten Fortsetzung könne man den Namen später wieder reinwaschen… Nein, das Szenario ist natürlich frei erfunden – in Anbetracht dieser miesen Schießbuden-Ballerei möchte ich trotzdem fest dran glauben!

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Kampagne zu dritt spielbar
  • leicht verschiedene Geschichten für alle Figuren
  • einfaches, aber unterhaltsames Team Deathmatch
  • spielerische Kulissen als Lobbys

Gefällt mir nicht

  • mäßig spannende Action ohne Abwechslung
  • auffällige technische Fehler
  • Spiel wirkt unfertig
  • Cleverness von Freund und Feind nicht der Rede Wert
  • „geheime“ Aufträge sind banale Sammelaufgaben
  • Charaktere wirken wie steife Wachsfiguren
  • hässliches Hauptmenü und Anzeigen
Kommentare

104 Kommentare

  1. Tja, was soll man groß sagen als das, dass es sehr schade ist, dass die Serie, so einen Tiefpunkt erreicht hat.
    Ich meine wenn es ganz schlecht läuft, könnte dieser Teil jetzt, der ganzen Serie ja, einen Todestoß versetzt haben.
    Ich wills nicht hoffen.
    Der Vorgänger war zwar für mich persönlich weit entfernt ein richtiges Knallerspiel zu sein, aber es hat Spaß gemacht.
    Und die Westernatmo, war super eingefangen.
    Was ich bisher allerdings über The Cartel gelesen und in einigen Gameplayvideos gesehen habe, lässt mich unfassbar kalt.
    Naja, wird getrost aus den Augen gelassen. 8)

  2. DextersKomplize hat geschrieben:@InfamousBoss
    Bin übrigens erstaunt das ich kein Bild vom Eddy Guerra finde ... sowas MUSS die Welt gesehen haben wie dieser Charakter durch die Gegend läuft. Dieses völlig unpassende dauergrinsen ... der Typ besteht fast nur aus Zähnen :lol:
    Er hat in verschiedenen Abschnitten eine Maske auf, soll wohl Obama darstellen. Die Maske sieht aber allerdings so aus, als könnte es das richtige Gesicht von ihm sein. Hast bestimmt nicht genau hingeguckt^^ In den gleichen Abschnitten hat Ben McCall sein Halstuch über den Mund gezogen und Evans hat eine Kapuze auf mit Sonnenbrille.
    Hier ein Bild mit Maske:
    http://media1.break.com/dnet/media/2011 ... a-mask.jpg
    Und hier eins ohne Maske:
    http://cdn2-b.examiner.com/sites/defaul ... f74374.jpg
    Das Bild ist übrigens im 4p-Test vorhanden!

  3. Xris hat geschrieben:Obwohl ich ehrlich gesagt seit CoD nicht sicher bin ob dies jemals eintreten wird.
    Halte ich ehrlich gesagt auch nicht für realistisch.
    Die DLC-akzeptierende Kundschaft wird sich langsam aber sicher herangezogen, denn sie wachsen damit auf, was Akzeptanz schafft.
    Um die alten 30-40+ alten Spieler geht es doch schon lange nicht mehr.

  4. Hab ich dich nicht verstanden oder bist du ernsthaft der Meinung Publisher würden ihren Entwicklerstudios mehr Aufträge für DlC's aufhalsen wenn jene nicht Gewinnbringend wären.
    Sie sind aber gewinnbringend. Bis jetzt hat noch keiner den Bogen genügend überspannt. Die Allermeisten scheinen das P/L gut zu finden. Imho nicht so das hier die Merhehit zähneknirschend zugreift. Ich selbst kaufe (wenn überhaupt) nur GotY's oder sehr stark reduzierten DLC auf Steam. Spiele bei denen im vorraus schon ersichtlich ist das dort Inhalte fehlen, werden erst garnicht gekauft.
    Und was hats bis jetzt gebracht? Ich sehe nur dass das P/L der DLC's immer schlechter wird. Iwan ist hoffentlich der punkt gekommen an dem auch die Masse DLC boykotiert. Obwohl ich ehrlich gesagt seit CoD nicht sicher bin ob dies jemals eintreten wird.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1