Veröffentlicht inTests

Call of the Sea (Adventure) – Reif für die Insel

Im Ego-Adventure Call of the Sea reist die mutige Norah zu einem abgeschiedenen Eiland im Südpazifik – sie will herausfinden, was ihrem Mann dort zugestoßen ist. Wir haben das entschleunigte Rätselspiel mit Lovecraft-Anleihen für euch getestet.

© Out of the Blue / Raw Fury

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • saubere Grafik, ordentliche Steuerung
  • nachvollziehbare, spaßige Rätsel
  • gute englische Synchro
  • zweite Spielhälfte zieht an in puncto Mystery-Faktor
  • zwei gleichermaßen dramatische Enden

Gefällt mir nicht

  • Spielwelt nicht sehr lebendig oder immersiv
  • bisschen viel Story
  • Transport durch Briefe
  • Lesen
  • Charakter der Hauptfigur mäßig interessant
  • Szenario bleibt zu lange bieder

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: digitale Xbox-One-Version
  • Sprachen: englische Sprache, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Ist im Xbox-Gamepass enthalten.
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: Xbox Store,GOG,Steam,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

7 Kommentare

  1. Ich finde die Rätsel ab dem Schiffswrack total unlogisch. Kaum nützliche Hinweise. Muss leider sehr oft Lösungen suchen. Ich mein Rätsel Abenteuer schön und gut aber man muss auch die Möglichkeit haben weiter zu kommen. Ich mag, dass Szenario und die Story ist ok. Aber die Rätsel nerven. Also wer diese Rätsel easy peasy löst der ist ein brain :)

  2. Ich finde es ja immer schön dass bei der Xbox Indie-Spiele eine solche Aufmerksamkeit bekommen, einfach weil man sonst - NOCH - nicht viel exklusives vorzuweisen hat was von einem grösseren Studio kommt. So fördert man die Talente von morgen.
    Call of the Sea ist von einem 12 köpfigen Team aus Spanien.
    Aber leider sind diese Spiele bis auf kreative Ideen beim Art Design, Gameplay oder einer netten Story, eben auch oft "nur" gut bis durchschnittlich. Solche Spiele bereichern den Game Pass - aber als Aushängeschild wirken die mehr wie ein Notnagel.
    Zum Glück wird es dieses Jahr besser. Und auf die E3 bin ich auch gespannt, da dürfte MS einiges zu zeigen haben was Ende 2021, Anfang 2022 kommt. Dann wenn es erst richtig los geht auf den Next-Gen Konsolen.

  3. Danke für den schönen Test.
    Super, dass die kleinen Spiele nicht vergessen werden.
    Ich habe bis jetzt meinen Spass und finde die Rätsel sehr schön erdacht. Oft ist ja alles super einfach in diesen Spielen oder, wie bei genannten Edith Finch, gibt es gar keine Rätsel (finde es trotzdem klasse).

    Spoiler
    Show
    Es liegt ein Hauch von Innsmouth in der Luft und ich bin wirklich gespannt ob es sich in diese Richtung entwickelt.
    *Rechtschreibung am Morgen^^*

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1