Veröffentlicht inTests

Candle (Adventure) – Abwechslungsreiche Rätsel mit Kerzenhand

Bereits 2017 erschien der von Daedalic veröffentlichte Puzzle-Plattformer Candle auf dem PC.  Jetzt schicken die Entwickler den Novizen Teku auch auf Switch, PS4 und Xbox One auf die Reise. Vor allem die Rätsel und das handgemalte Art-Design beleben die einfache Geschichte rund um das Schicksal eines Eingeborenenstamms.

© Teku Studios / Daedalic Entertainment

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Abwechslungsreiche schön designte Rätsel
  • Wunderschöne handgemalte Aquarell-Kulisse
  • Ordentliche Spielzeit
  • Keine nervigen Hinweise und freie Erkundung
  • Stimmungsvoller Erzähler

Gefällt mir nicht

  • Manchmal etwas hakliges Hüpfen
  • Leider wird diese durch Backtracking gestreckt

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 15,99 Euro
  • Getestete Version: Nintendo Switch
  • Sprachen: Japanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

3 Kommentare

  1. Gut, dass ich es sehr günstig geschossen habe. Ich mag ja Rätselspiele, sowohl in 2- wie auch in 3D, aber hiermit werde ich nicht warm. Sinnloses try-and-error oder simples press-Y-to-win wechseln sich mit schöner Regelmäßigkeit ab. Dazu massives Backtracking und eine hakelige Steuerung direkt aus der Hölle. Die Umgebung ist, gerade im Handheld-Modus, nicht lesbar, Mechaniken werden nicht erklärt und wiedersprechen zum Teil jeder Logik, weil es für das Rätsel halt, an der Stelle, so sein muss.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.