Veröffentlicht inTests

Castle of Illusion (Plattformer) – Castle of Illusion

Klassische Jump&Runs feiern gerade ihren zweiten Frühling. Und Retro ist ohnehin wieder stark im Kommen. Mit Castle of Illusion Starring Mickey Mouse kehrt ein Highlight der guten alten Mega-Drive-Ära zurück, das beide Elemente vereint. Behutsam modernisiert und visuell zeitgemäß aufbereitet soll Disneys Kultmaus wieder verzaubern.

©

Fazit

Duck Tales Remastered. Flashback. Und jetzt Castle of Illusion Starring Mickey Mouse: Retro-Fans freuen sich derzeit über modernisierte Neuauflagen von Titeln, die alle vor etwa 25 Jahren ihre Premiere feierten. Mir als Mega-Drive-Fan der ersten Stunde liefen bei dem kurzen, aber unterhaltsamen Abstecher in das Schloss der Illusion immer wieder wohlige Schauer der Erinnerung über den Rücken. Bis hin zu den Bossen und ihren Angriffsmustern hat Sega das Hüpfabenteuer mit dem sympathischen Nager akkurat nachgebildet und dabei visuell und akustisch in die Gegenwart gebracht. Dabei auf der Strecke geblieben sind leider Neuerungen. Die wenigen, die es gibt, hat man schnell wieder vergessen. Während die Kollisionsabfrage hoch akkurat arbeitet, ist die Kontrolle über Micky etwas schwammig, führt aber nie zu Frust. Was bleibt, ist ein sympathisches Jump&Run alter Schule mit einer märchenhaften Stimmung. Von der Klasse und der Tiefe eines Rayman Legends ist die Maus allerdings auch mit rosa Retro-Brille weit entfernt.

Wertung

360
360

Sympathische Neuauflage des Mega-Drive-Klassikers, die gelungenen Hüpfspaß alter Schule in zeitgemäßer Kulisse bietet.

PC
PC

Sympathische Neuauflage des Mega-Drive-Klassikers, die gelungenen Hüpfspaß alter Schule in zeitgemäßer Kulisse bietet.

PS3
PS3

Sympathische Neuauflage des Mega-Drive-Klassikers, die gelungenen Hüpfspaß alter Schule in zeitgemäßer Kulisse bietet.

Kommentare

14 Kommentare

  1. Gestern habe ich mal mit dem Spiel angefangen und nach anfänglicher Skepsis die such durch die Demo ergeben hat, bin ich mittlerweile sehr angetan von dem Spiel. Habe zwar erst die Hälfte erreicht, aber im Vergleich zu DuckTales Remastered kann man das hier wirklich als Remake bezeichnen. Während ich bei DuckTales anfänglich gehypt war, kam dort sehr schnell Frust auf, was vor allem am permanenten Respawn der Gegner lag. Hier ist das zum Glück nicht so extrem und auch sehr viel angenehmer, was wohl auch daran liegt, dass die Vielfalt an gegnerischen Verhaltensmustern gefühlt höher ist.
    Kann das Spiel jedem empfehlen, der positive Erinnerungen an die Urversion hat.
    Und als nächstes bitte ein QuackShot-Remake. Wofür soll man denn sonst die Chili-Schoten in Castle of Illusion suchen? :Hüpf:

  2. Weiß jemand wo der Download im PS3 Store hin ist?
    Im Us-Store scheint es noch zu existieren.
    Irgendwo habe ich was von fehlerhaften Download gehört oder auch das der Developer dicht gemacht hat(??) aber halt nichts genaues.
    Gibts da irgendwo genaue Infos?
    Edith: Wenn man das Spiel per Suche im Store aufruft kann man es nicht kaufen. Bei den Aktuellen Spielen stehts aber auch drin und dann gehts. Also wohl ein PS3 Store Bug.

  3. bogyone hat geschrieben:Schade nur, dass das Original nicht beigelegt ist.
    Im PSN gab es die Möglichkeit das Ding vorzubestellen (bis einschließlich dem 2. September). Da gab es dann Avatare, einen Hintergrund und das Original dazu. Preis war der selbe.

  4. Wirklich tolles Remake eines meiner Lieblingsspiele auf dem MegaDrive. Da werden Kindheitserinnerungen wach! Schade nur, dass das Original nicht beigelegt ist. Sonst super Umsetzung mit viel Charme.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1