Veröffentlicht inTests

Castle of Magic (Plattformer) – Castle of Magic

Schöne Jump-n-Runs im guten alten 2D-Stil gibt’s mittlerweile verhältnismäßig selten – Ausnahmen wie New Super Mario Bros., Giana Sisters DS oder Prinny bestätigen nur die Regel, dass der Hüpfmeister von heute nach 3D-Grafik verlangt. Wie schön, dass Gameloft auf dem iPhone den Zauber alter Joypad-Tage wieder aufleben lässt. Wie doof, dass sie dabei die wichtigste Zutat vermasselt haben.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • knuddelige Präsentation
  • verspielter Soundtrack
  • umfangreiche Welten
  • abwechslungsreiches Leveldesign
  • gut inszenierte Bosskämpfe
  • ordentlicher Umfang

Gefällt mir nicht

  • ungenaue Steuerung
  • ruckelige Grafik
  • lange Ladezeiten
  • sehr simples Spielprinzip
Kommentare

4 Kommentare

  1. Hallo,
    normaler Weise, ist das hier nicht mein Gebiet, jedoch brauch ich eure Hilfe zu diesem Spiel. Jetzt bitte keinen großen Lacher, aber ich habe das Spiel für meinen Sohn gekauft und kann ihm aber leider nicht weiterhelfen. (Level1) :oops:
    hier mal ein Bild der besagten Stelle:
    http://s2.directupload.net/images/090913/cohk6uvo.jpg
    Ist gleich am Anfang 1Level/Abschnitt 2 - wenn es denn so genannt wird.
    Ich hoffe ihr wisst wo ich mich derzeit befinde und könnt mir helfen!
    Vielen Dank im Voraus!

  2. KleinerMrDerb hat geschrieben:Touchscreen hin oder her!
    Solche Spiele funktionieren einfach nicht ohne echte Buttons!
    Zelda Phantom Hourglas ist das perfekte Beispiel für ein Touchscreen Only Game welches überhaupt keine Knöpfe brauch aber trotzdem richtig Spaß macht!
    Leider ist dabei wenigstens ein Touchpen von nöten und das fehlen eines solchen ist zugleich segen und fluch des Iphones!
    Die Menüführung klappt hervorrangend mit dem Finger aber sobald es auf Genauigkeit ankommt gelangen viele mit ihren Wurstfingern an die Grenzen des machbaren!
    Würde ich z.B. ein Zelda Phantom Hoursglas nur mit dem Finger spielen würd ich kaum noch was von Bildschirm sehen!
    Gegner Punktgenau treffen ist dann auch nicht mehr so leicht!

    Phantom Hourglass hab ich auch grade am laufen (anbei komm ich im Geisterschiff nicht weiter, da soll man Schalter in einer bestimmten Reihenfolge bewegen aber die Reihenfolge auf dem Schild funktioniert nicht ... das nur anbei :D ) und ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen wie man ein spiel spielen wioll wenn man die Hälfte des Bildschirms mit den eigenen Fingern verdeckt ist bzw dem Gamepad. Und wenns dann auch noch ruckelt ...

  3. Touchscreen hin oder her!
    Solche Spiele funktionieren einfach nicht ohne echte Buttons!
    Zelda Phantom Hourglas ist das perfekte Beispiel für ein Touchscreen Only Game welches überhaupt keine Knöpfe brauch aber trotzdem richtig Spaß macht!
    Leider ist dabei wenigstens ein Touchpen von nöten und das fehlen eines solchen ist zugleich segen und fluch des Iphones!
    Die Menüführung klappt hervorrangend mit dem Finger aber sobald es auf Genauigkeit ankommt gelangen viele mit ihren Wurstfingern an die Grenzen des machbaren!
    Würde ich z.B. ein Zelda Phantom Hoursglas nur mit dem Finger spielen würd ich kaum noch was von Bildschirm sehen!
    Gegner Punktgenau treffen ist dann auch nicht mehr so leicht!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.