Veröffentlicht inTests

Ceville (Adventure) – Ceville

Die dunkle Seite ist stark in mir, ich kann es spüren. Wozu Milde walten lassen, wenn man nervende Untertanen auch auf heimtückische Art ärgern kann? Nicht nur seiner herzensguten Gefährtin Lilly führt der grinsende Ex-Diktator Ceville ein ums andere mal vor Augen, wie schön die Boshaftigkeit sein kann. Auch mich hat der kleine Fiesling nach und nach auf seine Seite gezogen.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  •  albernes Charakter-Design mit liebenswerten Fieslingen
  •  selbstironische Fantasy-Welt
  •  hübsch gestaltete 3D-Kulissen
  •  viele Seitenhiebe auf Spiele, Filme und Zeitgeschehen
  •  viele clever entworfene Rätsel
  •  Denksportaufgaben mal über einen, mal über mehrere Bereiche
  •  Kombinationsrätsel mit verschiedenen Charakteren
  •  gelungener Anstieg des Schwierigkeitsgrades von einsteigerfreundlich bis knackig
  •  keine irrwitzig unlogischen Kopfnüsse
  •  Hilfe-System zeigt sinnvolle Kombinationen an
  •  gute Synchronisation
  •  diverse Grafikoptionen auch für etwas ältere Rechner
  •  passende Augenbewegungen hauchen den Figuren Leben ein
  •  nette Spiegelungen auf Wasser und Metall
  •  hübsche Tiefenunschärfe
  •  unterhaltsame Splitscreen-Rätsel unter Zeitdruck
  •  alle fünf Minuten Auto-Save

Gefällt mir nicht

  • selten aber ärgerlich: ungünstige Kamerawinkel verdecken wichtige Dinge
  • Cursor aktiviert nicht immer das, was man anklickt
  • Charaktere laufen munter durch andere hindurch
  • Figuren reden manchmal wild durcheinander
  • gelegentliche Abstürze
  • bei hohen Einstellungen nicht ganz flüssige Bildrate & Tearing
  • Figuren leiden ab und an unter Zuckungen oder laufen gegen die Wand
  • lange Ladezeit beim Spielstart
  •  liebloses Menü
  • Design
Kommentare

21 Kommentare

  1. Wirklich sehr nettes Spiel dem man die Mühe anmerkt die hier reingesteckt wurde. Viele 3D-Adventures geizen ja mit Animationen und das sieht dann so aus: Spieler-Aktion, Schwazer Bildschirm, Änderung sichtbar.
    Bei Ceville ist wirklich sehr viel selbst animiert, hat mich teilweise sehr gewundert da das unglaublich viel Arbeit ist und eigentlich unüblich für Adventures, da es einen immensen Mehraufwand bedeutet für die Entwicklung bedeutet.
    Ansonsten sind die 84% wirklich gerechtfertigt, leider ist mir Ceville manchmal nicht böse und sarkastisch genug und Ambrosius kann eine ziemliche Nervensäge sein, so ein Charakter-Design ist dann doch auch schon reichlich dagewesen, vor allem in Cartoons usw.

  2. Ist ein nettes Adventure. Die Wertung geht in meinen Augen in Ordnung. Allerdings reicht es bei weitem nicht an Edna bricht aus heran, einfach ein göttliches Spiel :D
    Trotzdem, gute Unterhaltung mit netter Story und ausgefeilten Charakteren (übrigens ist die Synchronisation klasse!), angenehmen Rätseln und dem ein oder anderen Schmunzler bis Lacher.

  3. Wieso sollte man das können, wenn man nur die Maus braucht, sprich es sich um eine indirekte Steuerung handelt?
    Gamepads funktionieren nur da, wo man auch wirklich selbst steuert, also bei Adventures wie Grim Fandango, Monkey Island 4 oder Dreamfall.
    Und außerdem, wieso willst du die komfortable Maussteuerung gegen eine Gamepadsteuerung eintauschen? :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1