Veröffentlicht inTests

Charlie und die Schokoladen-Fabrik (Action-Adventure) – Charlie und die Schokoladen-Fabrik

Leseratten und Kinogänger kennen die Geheimnisse von Willy Wonkas exotischer Süßwarenanlage vermutlich bereits. Im Videospiel zu Charlie und die Schokoladen-Fabrik habt ihr aber erstmals selbst die Gelegenheit als Charlie Bucket in das bizarre Bonbonwunderland abzutauchen. Trotzdem sollten interessierte Naschkatzen lieber einen großen Bogen um diese Lizenzverwurstung machen, unter deren einladenden Zuckerguss jede Menge minderwertige Zutaten gepantscht wurden.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • bizarre Spielwelt
  • hübsche Animationen
  • reduzierter Verkaufspreis
  • hochkarätige Lokalisierung
  • atmosphärischer Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • miese KI
  • üble Kamera
  • Dauergeruckel
  • ödes Gameplay
  • geringer Umfang
  • unhandliche Steuerung
  • zickige Kollisionsabfrage
Kommentare

13 Kommentare

  1. enix hat geschrieben:So dreht sich das Fazit auch etwas zu viel um Fäkalien, aber sowas kommt wohl bei der Handygeneration an.
    Na, na - Fäkalien gehörten auch bei der jungen Dichter- und Denkergeneration zum Sprachschatz. Schon Schiller motzte: "(...)die Akademie in Jena möchte mich dann im Arsch lecken."
    Und das ganz ohne Klo-Metapher! :wink:

  2. enix hat geschrieben:Ist anzunehmen, dass auf dem PC neben dem schlechten Spiel noch Treiberprobleme aller Art auftreten. Dazu noch eine Prise "nerviger Kopierschutz" und ein Hauch von Tastatursteuerung et vialà ...
    oder weil es von einem anderen entwicklerteam stammt - wobei ich es mir nur schwer vorstellen kann, wie man die lizenz noch schlechter umsetzen kann... 8)
    enix hat geschrieben:Allerding möchte ich noch sagen, dass mir der Test vorkommt, als wollte man eine möglichst lange Liste von unsinningen Sprüchen darin unterbringen. Etwas weniger hätte es für meinen Geschmack auch getan. So dreht sich das Fazit auch etwas zu viel um Fäkalien, aber sowas kommt wohl bei der Handygeneration an.
    na ja, die kot-metaphern und -vergleiche (schokolade - scheiße, schokoladenfabrik - klärwerk, etc) boten sich bei diesem titel einfach zu sehr an. das hat nichts mit der handygeneration oder den damit verbundenen erscheinungen wie z. b. klingeltönen zu tun - auch wenn es sich bei letzteren in meinen augen ebenfalls um hochglanzverpackte exkremente der industrie handelt... :wink:

  3. die pc-fassung soll angeblich sogar noch schlechter sein. möglicherweise sogar so schlecht, dass sie uns von take 2 gar nicht erst zu testzwecken zur verfügung gestellt wurde...
    Ist anzunehmen, dass auf dem PC neben dem schlechten Spiel noch Treiberprobleme aller Art auftreten. Dazu noch eine Prise \"nerviger Kopierschutz\" und ein Hauch von Tastatursteuerung et vialà ...
    Allerding möchte ich noch sagen, dass mir der Test vorkommt, als wollte man eine möglichst lange Liste von unsinningen Sprüchen darin unterbringen. Etwas weniger hätte es für meinen Geschmack auch getan. So dreht sich das Fazit auch etwas zu viel um Fäkalien, aber sowas kommt wohl bei der Handygeneration an.

  4. Naja vielleicht habe ich einfach auch nur eine Lebhafte Fantasy, aber denke noch mal über den Titel nach:
    "Charlie und die SCHOKOLADENFABRIK". Ich dachte da eher an einen sexuellen Hintergrund... aber das geht schon zu weit... :lol:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1