Veröffentlicht inTests

Child of Eden (Arcade-Action) – Child of Eden

Kurz nach der Jahrtausendwende experimentierte der Sega Rally-Vater mit der Verquickung von Grafik und Rhythmus – heraus kam der ebenso bizarre wie bezaubernde Techno-Shooter Rez. Geschlagene elf Jahre später bekommt die Mutter der psychedelischen Shooter mit Child of Eden endlich Nachwuchs. Kann der Nachfolger die großen Fußstapfen ausfüllen?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • wunderhübsch glühende technisch-organische Traum-Kulissen
  • gelungener Sound-Mix aus elektronischen und Pop-Elementen
  • beeindruckendes Zusammenspiel aus Licht und Ton
  • Tiefbass der 5.1-Abmischung lässt die Wände wackeln
  • optionale Kinect-Steuerung bringt Abwechslung ins Spiel…
  • stark motivierende, gut ausbalancierte Arcade-Action
  • hoher Wiederspielwert durch Wertungen und Highscorejagd
  • jede Menge freispielbare Goodies, Effekte und Bonus-Levels
  • neue Waffe und Rhythmus-Kombo passen prima ins Konzept
  • Extra-Schwierigkeitsgrade zum Chillen und für Profis
  • nach Kinect und Controller sortierte Leaderboards

Gefällt mir nicht

  • Hauptspiel nur rund vier Stunden kurz
  • nur dezente Neuerungen
  • weder Extra
  • Waffen noch anderes Aufrüsten
  • kein Multiplayer
  • …reagiert aber nicht so präzise wie das Pad

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 49,90
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer
Kommentare

53 Kommentare

  1. Nekator hat geschrieben:Aber auch nur weil man son rauschiges Spiel einfach mal hochhypet. Für anspruchsvolle Spieler, die mehr wollen als bunte Bildchen und Farben ist hier nach wie vor nichts zu holen...
    Tja, die einfache Bevölkerungsschicht gibt sich halt mit den bunten Bildern ab, die farbig sind. Du dagegen verlangst mindestens noch eine Tönung, oder vielleicht gar zusätzliche Schattierungen und komplexe Verläufe?
    Mal im Ernst: Sieh nicht alles immer so schwarz/weiß - nur, weil es Dir nicht gefällt, ist es nicht unbedingt grau und trist. ;)
    Bunte Grüße
    Fabian

  2. Ich wünschte, sie hätten Panzer Dragoon neu gemacht. Schon in den 90ern hat es auch Chris Hülsbeck mit 2 be on top nicht geschafft, ein Spiel zu machen, in dem sich Samples zu einem halbwegs anhörbaren Track zusammen mixen lassen.
    4 Stunden spielzeit, daür aber Vollpreis? Ne, lass ma.

  3. Sergeant_Fenix hat geschrieben:können das auch Epileptiker spiele^^ Sieht irgendwie nich so aus
    Gute Frage..Ich bin zwar (noch) kein Epileptiker aber ich hab schon bei Vanquish (was vielleicht nicht vergleichbar ist) gemerkt , dass das was auf dem Bildschirm passiert, ziemlich viel und durchaus grenzwertig war...
    Nicht dass ich nacher beim Spielen umkippe oder so.....

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1