Veröffentlicht inTests

Cities: Skylines (Taktik & Strategie) – Cooler Stätebau mit Geister-Cursor

Vor etwa zweieinhalb Jahren hat Colossal Order für Paradox mit Cities: Skylines den seitdem dominierenden Platzhirsch des modernen Städtebaus veröffentlicht. Es folgten einige Patches, kostenfreie Inhalte sowie Add-Ons, die u.a. Winterwetter, Katastrophen oder Tag-/Nachtwechsel mit sich brachten. Nachdem vor ein paar Monaten die Xbox-One-Bürgermeister loslegen durften, können nun auch die Städteplaner mit PS4 zeigen, was in ihnen steckt. Mehr dazu im Test.

© Colossal Order / Paradox Interactive

Fazit

Bis auf kleine Defizite in den Bereichen Steuerung und Kulisse ist Tantalus hier wie auf Xbox One eine richtig gute Konsolen-Umsetzung des derzeitigen Städtebau-Primus gelungen. Und an Ersteres kann man sich schnell gewöhnen. Denn sobald man beginnt, Straßen zu verlegen und die Baugebiete gekennzeichnet hat, dreht der Motivationsstrudel beinahe so schnell und unbarmherzig wie am Rechner. Zwar muss man auf Modifikationen ebenso verzichten wie auf einen Geländeeditor, doch dafür kann man sich optional ohne Geldprobleme und dafür mit allen freigeschalteten Gebäuden nach Herzenslust austoben. Dass man hier nur das erste erschienene Add-On „After Dark“ integriert hat, während alle weiteren Erweiterungen der Rechner-Version außen vor blieben, ist allerdings ebenso schade wie das auffällige Nachladen von Detailtexturen oder der störende „Geister“-Cursor, der irgendwie durch die Qualitätssicherung gerutscht ist. Wer keinen PC hat und nicht auf motivierenden Städtebau verzichten möchte, ist mit der PlayStation 4 Edition von Cities Skylines trotzdem gut aufgehoben.

Wertung

PS4
PS4

Bis auf leichte Defizite bei Steuerung und Kulisse eine saubere Umsetzung des PC-Städteplaners, bei der in erster Linie die fehlenden Add-Ons oder Editoren stören.

Anzeige: Cities Skylines (Playstation 4) [UK IMPORT] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

18 Kommentare

  1. Jenau :)
    Das, hab ich durch die Videos auch gelernt, hat ja schon was von digitalem Modellbau... Wem sowas also liegt, der kann schon sehr ins Detail gehen.
    Dagegen ist die Konsolen-Version leider sehr seeehr mager und bietet auf Dauer zu wenig Abwechslung. Leider. "Schlecht" ist sie dadurch nicht, aber wenn man die Möglichkeiten auf dem PC sieht, was Mods aus dem Hauptspiel gemacht haben, dann ist der Content schon sehr dünn... Und dass da noch was nachkommt, bezweifle ich. Obwohl vllt der PC-Deluxe-Content noch kommen könnte oder geplant ist/war, als DLC (Basketballplätze, neue Parks usw).

  2. Ja, gerade bei solchen Spielen ist YT eine riesige Quelle an Inspiration. :)
    Ich hatte leider zuletzt immer wieder das Problem, dass mir das Spiel auf dem PC nach bis zu 30 Mins den kompletten PC einfriert und nur noch ein Druck auf den Reset Button hilft. Daher hab ich es lange nicht mehr gespielt, müsste ich mal wieder testen.
    Dank den ganzen Mods macht es schon extrem Laune und man hat so irre viele Möglichkeiten was man bauen kann, gibt kaum wirkliche Grenzen.

  3. LongAlex hat geschrieben: 16.08.2017 03:25 Werden mich wahrscheinlich einige gleich steinigen wollen, aber ungelogen, spiel ich noch heute 1-2 mal die Woche das letzte SIM City und das mit Spaß...... hier hab ich nach einer std schon zur Seite gelegt. Es will mich einfach net fesseln. Schon dieser dumme Anfang mit den getrennten Autobahnen die man nicht selbst anlegen kann, nimmt gleich beim ersten Straßenbau die Motivation. Dann darf man nicht mit den Straßen anfangen die man will, alles sieht total billig aus. Klickgeräusche etc. alle Details wirken wie bei einem billigen Spiel. Auch sonst wirkt es für mich wie ein schlechtes Abbild vom ohnehin schon verbuggten SIM Sity. Ich hoffe da kommt noch Motivation auf. War so froh als es endlich auf Konsole kam.... wenigstens kann man das Land erweitern. Mal sehen, ob es noch besser wird, wenn man mal alles kennt.
    Cities: Skylines, mit Mods und auf PC, ist besser als jedes SimCity! Der Umfang ist enorm und die Möglichkeiten unbegrenzt, hab ich den Eindruck... Hab es selbst noch nicht erworben wegen Steam, aber genug Videos geschaut, und da lässt sich sogar der Straßenverkehr bis ins kleinste Detail selbst definieren und manipulieren... Was auf Konsole leider fehlt, genauso wie "Terraforming". Darum ist diese Light-Version nur bedingt mit der Voll-Version zu vergleichen. Wenn man C:S schon mit SC vergleicht dann doch bitte die PC-Version, denn die ist ja fast ein eigenes 3D-Programm mit Schwerpunkt Citys mittlerweile ^^
    Suchte es auch noch jeden Tag, aber mein Venus-Projekt wird wohl meine letzte Stadt auf der Konsole... Die Möglichkeiten auf PC sind einfach unschlagbar in diesem Genre. Hier mal ein Link, die den Detail-Grad der Bearbeitung ganz gut zeigt - https://www.youtube.com/watch?v=KB8C1019lqg
    @Test, viel schlimmer als dieser "Geist-Cursor" ist aber dieses magnetische Anheften ständig, das will nie so, wie ich es grad brauch :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1