Veröffentlicht inTests

Civilization 5: Gods & Kings (Taktik & Strategie) – Civilization 5: Gods & Kings

Knapp zwei Jahre und einige Patches sind seit dem Erscheinen von Civilization V vergangen – ein Klacks für Rundenstrategen, die sich geduldig durch Jahrhunderte grübeln! Aber wer nach etwas Abwechslung suchte, konnte bisher lediglich auf gelungene Modifikation wie z.B. NiGHTS zurückgreifen. Jetzt ist endlich eine offizielle Erweiterung von Firaxis erschienen. Lohnt sich die Zeitreise?

© Firaxis / 2K Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Religion bereichert taktische Möglichkeiten
  • neues Spionagesystem, das…
  • spannendes neues Dampfzeitalterszenario
  • drei neue historische Szenarien, von denen…
  • mehr Stadtstaaten mit mehr Questabwechslung
  • neun neue Völker, neue Gebäude & Einheiten
  • KI-Anführer greifen organisierter an
  • Marine in Nah- & Fernkämpfer unterteilt
  • einzelne Gefechte dauern länger

Gefällt mir nicht

  • Diplomatie wirkt manchmal zu sprunghaft
  • …auf lange Sicht zu oberflächlich ist
  • keine animierten Herrscher im Dampfzeitalter
  • …nur „In die Renaissance“ überzeugt
  • keine taktische Diplomatie mit Stadtstaaten
  • keine Verbesserungen im Multiplayermodus
  • immer noch KI
  • Aussetzer im Kampf
  • Scouts überschreiten plump Grenzen
  • sporadische Abstürze & kleine Grafikfehler

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 30 Euro
  • Getestete Version: Deutsche digitale Version 1.0.1.666
  • Sprachen: Deutsche Texte und Sprache.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-Spiel, lokales Netzwerk und Hotseat.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

70 Kommentare

  1. Serega hat geschrieben:@Spooky: Muss zugeben, dass ich nicht tief in der Materie des fünften Teils bin, aber mein Eindruck war, dass solche tiefergehenderen Mods kaum bis garnicht vorhanden sind und meine gelesen zu haben, dass Firaxis die Modbarkeit im Vergleich zu den Vorgängern heruntergefahren hat.
    Wie gesagt, mein Eindruck, lasse mich eines Besseren belehren.
    Beim vierer gab's sowas wie:
    Spoiler
    Show
    http://www.youtube.com/watch?v=gqGfeTqNWA0 - was sogar in einem Addon gelandet ist und weiter gemoddet wurde
    http://www.youtube.com/watch?v=14bu8HTga98 - eine Fantasy Mod
    Fall from Heaven II ist kein gutes Beispiel der Mod ist leider schon jahrelang Tod.

  2. Andythedross hat geschrieben:
    Clint hat geschrieben:Musst so eine Mod im Steam Workshop installieren (abonnieren) da hast du langsame Forschung aber genauso schnelle Produktion. Ohne die Mod könnte ich glaub kein CiV5 spielen :D
    "Normal Speed Unit Production" ?

  3. FuerstderSchatten hat geschrieben:Sein Satz hat genauso viel Substanz wie deine 3, wenn er Civilization 5 besser findet als Dark Souls oder sonstwas, dann ist das seine legitime Meinung. Dazu braucht man auch kein Metacritic für um das zu verstehen.
    is nich wahr, seine Meinung? Wenn zwei von hundert auf Scheissefressen stehen, dann ist das auch deren Meinung. Eine generelle Neigung der Menschheit zum Fäkalverzehr lässt sich deswegen nicht ableiten.
    Es ist doch ein nichtssagendes Totschlagargument, eine Meinung als Meinung zu identifizieren, als ob das jemand bestreiten würde...
    Tatsächlich ist es so, dass Civ5 von einem grossen Teil der CivCommunity aus vielerlei Gründen eher mit Ernüchterung (Haupttenor: mangelnde strategische Tiefe), und das Addon als gutgemeinte, geringfügige Verbesserung aufgenommen wurde. Und metacritic ist nunmal ein ganz ordentlicher Indikator, um solche Grundstimmungen abzubilden.
    Für mich prallt hier nur Meinung auf Meinung, sonst nichts.

    Ach hör doch auf! Ich dachte, in einem Diskussionsforum prallen üblicherweise Erdbeer- auf Blaubeertörtchen.
    Civilization und gehypt sind meines achtens, aber sowieso seltsam gegensätzliche Begriffe, also als gehypt würde ich Civilization jedenfalls nicht bezeichnen.
    Das ist ironisch zu verstehen, als kleiner Seitenhieb auf die hier häufig anzutreffende Wahrnehmung chronischer Unterbewertungen seitens 4players. Natürlich wird um Spiele wie G&K kein Hype aufgebaut wie bei AAA-Titeln.
    Meinem Empfinden nach bewertet eben gerade der vielgescholtene "Verreisser" Jörg zumindest in der Sparte Strategiespiele zu hoch (die Krönung hier sind die 92% für Empire: Total War).
    Man muss dem Tester natürlich auch zugute halten, dass gerade bei Strategiespielen nicht die nötige Zeit vorhanden ist und auch nicht erwartet werden kann, dass Mängel und Unzulänglichkeiten entdeckt werden, wie sie eine Community nach 1-2 Monaten harcorezocken aufspürt.

  4. Verklärer hat geschrieben:wow, ein Einzeller mit Einzeiler treibt sein Unwesen.
    Sag mal, zockst du die Spiele wirklich alle, in deren Testthreads du gerade im Minutentakt ein Häufchen setzt? :biggrin:
    Und nein, aus der Anlage Civ5 ist leider auch mit einem noch so gut gemeinten Addon nicht mehr als eine knappe 80 herauszuquetschen.
    Hier gibt metacritic mit einem Durchschnitt von 80 ein angemesseneres Bild ab, und die Usermeinungen erst recht.
    Ungewöhnlich für 4players darf man hier den Goldaward durchaus als gehypet bezeichnen :wink:
    Achso und du bist also der Mehrzeller, sozusagen die leicht verbesserte Version vom Einzeller in Milliarden von Jahren enstanden. Scheinbar doch kein so evolutionärer Quantensprung zum Original, wenn man mich fragt.
    Sein Satz hat genauso viel Substanz wie deine 3, wenn er Civilization 5 besser findet als Dark Souls oder sonstwas, dann ist das seine legitime Meinung. Dazu braucht man auch kein Metacritic für um das zu verstehen.
    Für mich prallt hier nur Meinung auf Meinung, sonst nichts. Civilization und gehypt sind meines achtens, aber sowieso seltsam gegensätzliche Begriffe, also als gehypt würde ich Civilization jedenfalls nicht bezeichnen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1