Veröffentlicht inTests

Civilization 6: Gathering Storm (Taktik & Strategie) – Die Natur schlägt zurück

In Gathering Storm, der zweiten Erweiterung für Civilization 6, kämpft man nicht nur mit oder gegen die Computerintelligenz, sondern auch gegen Naturkatastrophen und letztendlich den Klimawandel. Auch neue diplomatische Elemente sollen das Strategiespiel von Firaxis und 2K Games bereichern – mehr dazu im Test.

© Firaxis Games / 2K

Fazit

Gathering Storm ist eine bessere Erweiterung als Rise and Fall. Das erste Add-on wirkte mit den Zeitaltern, der Loyalität und den Gouverneuren fast schon unauffällig. Die neuen Naturkatastrophen sorgen für mehr Leben auf der Weltkarte, was gerade der ersten Spielhälfte gut tut. Trotz der gelungenen Anpassung der verbrauchbaren Ressourcen (inkl. Energie) geht der Klimawandel in Civilization 6 zu schnell und ist etwas zu harmlos – hier vermisse ich mehr Gelände-Veränderungen und Überraschungen. Dafür schätze ich die Verbesserungen bei der Diplomatie und die neue Währung „Gunst“ bis hin zum diplomatischen Sieg. Richtig gut wird die Erweiterung, wenn Katastrophen und Diplomatie zusammenkommen, wenn also Hilfslieferungen nach einem Hochwasser als Gunstwettstreit ausgetragen werden – nur leider passiert das zu selten und es gibt zu wenige diplomatische Optionen gegen Klimasünder. Der Weltkongress hätte zudem komplexer und interaktiver ausfallen dürfen. Die Computerintelligenz hat sich zwar spürbar verbessert, bietet aber noch genug Anlass zum Kopfschütteln. Und auch wenn das keinen Einfluss auf die Wertung hat, ist mir der Preis für die Erweiterung mit 40 Euro etwas zu hoch angesetzt.

Wertung

PC
PC

Gathering Storm ist besser als Rise and Fall. Katastrophen und Diplomatie beleben das Strategiespiel, könnten aber mehr in die Tiefe gehen.

Kommentare

7 Kommentare

  1. Doc Angelo hat geschrieben: 02.03.2019 18:53
    dao1202 hat geschrieben: 02.03.2019 13:40[...]
    Kurz und Knapp: Red Shell ist bereits mitte letzten Jahres vom Entwickler entfernt worden.
    Aber er hat sich doch für das Gemecker extra angemeldet. Sei doch etwas freundlicher zu ihm. :lol:

  2. Ich finde Ihre Bewertung sehr irreführend! Gerade hier sollte der Kunde oder Ihre Leser davor bewahrt werden welche Spyware man sich mit diesen addon einfängt. Denn der Publisher konnte es mal wieder nicht lassen. Die Bewertungen der Nutzer auf Steam sind deshalb auch sehr eindeutig. Diese ganze Datensammelwut ist ein Graus und sollte auch genauso wie Ihr neuer Hinweis auf Lootboxen einzug in Ihrem Bewertungsmaßstab finden.
    In diesem Fall finde ich es besonders bedauerlich, da man mit ein wenig Recherche sogar auf verschiedensten Portalen Informationen dazu gefunden hätte und es auch definitiv Einzug in die Bewertung oder eine Informationen hätte geben müssen.
    Fazit: Ausreichende Arbeit des Rezensenten, wenn ein essentieller Hinweis fehlt der Rest aber in Ordnung ist.

  3. Lasst die Finger weg von Civ 6, da ist viel sehr schlecht umgesetzt, vorallem die KI. Alternative? Klar: Civ 5 mit allen seinen DLC und Addons ist empfehlenswert! :D

  4. Mit gefällt die Erweiterung auch sehr gut. Civ6 ist mittlerweile richtig gut. Aber immer noch gibt es 2 Probleme: die KI bleibt oft sehr dumm was bei völlig absurden Aktionen den Spielspaß kaputt macht und für mich bleibt Civ6 sperrig zu bedienen. Das wird mit der Erweiterung nicht besser, siehe Weltkongress. Mein Gott, ist das umständlich. ;-)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1