Veröffentlicht inTests

Civilization Revolution (Taktik & Strategie) – Civilization Revolution

Von der Höhlenmalerei bis ins Raumfahrtzeitalter: Wer kann seine Nation erfolgreich durch die Geschichte führen? Wer beweist Runde für Runde strategisches Geschick? Das, was Feldherren, Forschernaturen und Kulturschöpfer seit Jahren am PC begeistert, feiert jetzt in einer neuen Form auf Xbox 360 und PlayStation 3 Premiere: Sid Meiers Civilization. Die Frage ist nur, ob der Untertitel „Revolution“ zu viel verspricht…

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • lebendige Mimik & Gestik, die…
  • 16 wählbare Völker
  • sympathisches Art & Design
  • unterhaltsame Multiplayermodi
  • vier Siegvarianten
  • inkl. Wunder, Straßen, Forschung
  • gutes militärische Upgrade-System
  •  Einheiten gewinnen Erfahrung & Armeebildung

  • 1080p-Unterstützung
  • fünf Schwierigkeitsgrade
  • inkl. Enzylopädie mit Lexikoneinträgen

Gefällt mir nicht

  • …sich aber schnell wiederholt
  • für Solisten zu kurzweilig
  • Ruckler beim Scrollen
  • zu wenig Kartenübersicht
  • einige hölzerne Figuren & Animationen (Trophäenraum & Co)
  • nur rudimentäre Diplomatie
  • kleine Grafikfehler (Flackern, Clipping)
  • Herauszoomen nur bei gedrückter Taste
  • fade Statistiklayouts & Menüs
  • keine Stadtpanoramen
Kommentare

124 Kommentare

  1. Ich finds eigentlich sehr gut bisher. Aber habe ien Problem mit dem Sprachchat, der geht bei mir so gut wie gar nicht, Kratzgeräusche, Stottern bzw. gar kein Ton. Mit dem selben Headset geht es bei einem anderen Spiel aber einwandfrei, daher kann es schonmal nicht an den Einstellungen oder dem Headset selbst liegen.
    Hat einer von euch da Erfahrung bzw. kann mir helfen einen vernünftigen Sprachchat aufzubauen ?
    Oder ist der bei Civ so lausig ? Weil dann ist das spiel eher für die Tonne.

  2. Ich habe das Spiel am WE durchgespielt und komme nun zu MEINEM Fazit.
    Es wird den anderen Teilen leider nicht gerecht, ich finde es einfach zu oberflächlich.
    1. zu kleine Welten
    2. das bla bla der ins Bild popenden Berater nervt auf dauer extrem, entweder ohne Sprachausgabe oder bitte in Englisch
    3. Man erfährt zu wenig über den geschichtlichen Hintergrund wenn ein Ereignis eintritt, eine Weltwunder gebaut wurde oder eine berühmte Person in die Stadt kommt. Klar kann man das auch manuell nachschlagen, aber wie viele Spieler machen das? Hier wäre ein kurzer Infotext über die Person reizvoll gewesen mit der Option gleich zum auswählen wenn man mehr wissen möchte, so als link.
    4. und die Spieldauer, hallo das Spiel durchgespielt an einem Wochenende, und nur Abends gespielt? Ich vermisse hier die extrem zeitaufwenidgen Spielstunden wo man sich über jeden Schritt gefreut hat und über eine lange Zeit seine Welt aufgebaut hat.
    5. keine bessere Übersicht über die Welt....
    Schön für Einsteiger, aber dennoch wäre es doch schon wegen den Infos, die Spieler könnten so einige Bildungslücken gleich mal so im spielen füllen. Ich würde es so nicht weiter empfehlen.
    Dann lieber Teil 2 oder Teil 4 der ruhmreichen Spielreihe!
    Schade ums Geld....

  3. Rapael hat geschrieben:Ein freundliches 'Hallo!' in die Runde,
    eure Diskussion in allen "Ehren", aber ich glaub, ihr seid ein bisschen vom eigentlichen Thema abgekommen.
    Ich habe bei Civilization (PS3) ständig das Problem, dass ich mich nicht für den Multiplayer-Modus anmelden kann. Wenn ich mich für ein offenes Match (Frei für alle) anmelden will, rödelt die Konsole ne Weile - und dann wird mir angezeigt, dass ich es später nochmal versuchen solle. Wenn ich ein "Schnelles Spiel" einsteigen will, zeigt er mir an, dass ich meine Netzwerverbindung überprüfen soll. Einige Andere scheinen das gleiche Problem zu haben. Weiß jemand Rat? Woran kann das liegen?
    Gruß, Rapael.
    Herzlich willkommen hier. Fühl dich wie zuhause. Ich hab zwar die letzten zwei Wochen verpasst, aber immerhin bin ich eigentlich der Auslöser dieser Diskussion. Aber dazu etwas später.
    Mit deinem Problem kenne ich mich vielleicht aus. PSN oder LIVE? DSL über WLAN oder Kabel usw. das könnte vorerst ziemlich helfen.
    Und jetzt kommen wir zum eigentlich Punkt dieses Threads :wink:
    Es ist schon erstaunlich, wie weit man von einem Thema abkommen kann. Meistens reicht nur eine Theorie um die Menschen dazu zu bringen, sich damit zu beschäftigen. Etwas, was sie beschäftigt :) , was sie vermissen, was sie glauben, verehren, wissen, denken? Irgendwer mal hat die Behauptung aufgestellt: "Wissen ist Macht". Ich weiß nicht wer das mal war, sorry.
    Deswegen möchte ich direkt überleiten und zu TNT.ungut noch paar WOrte sagen:
    TNT im Grunde genommen habe ich mein Ziel erreicht. Die Menschen zum Nachdenken zu bringen. Nur durch eine bloße Theorie, welche ich für mich ausgedacht habe. Nur eine andere Denkweise, Ansicht um die Menschen daran zu erinnern, dass es vielleicht etwas "anderes" gibt.
    Und was musste ich tun? geschätz 10 posts und zwei Wochen Urlaub. Ich muss mich bei dir bedanken, du warst die Kohle des Feuers. Du hast es sehr weit "getrieben".
    Ich werde mir ganz sicher ALLE anderen posts durchlesen um vielleicht...

  4. Ein freundliches 'Hallo!' in die Runde,
    eure Diskussion in allen "Ehren", aber ich glaub, ihr seid ein bisschen vom eigentlichen Thema abgekommen.
    Ich habe bei Civilization (PS3) ständig das Problem, dass ich mich nicht für den Multiplayer-Modus anmelden kann. Wenn ich mich für ein offenes Match (Frei für alle) anmelden will, rödelt die Konsole ne Weile - und dann wird mir angezeigt, dass ich es später nochmal versuchen solle. Wenn ich ein "Schnelles Spiel" einsteigen will, zeigt er mir an, dass ich meine Netzwerverbindung überprüfen soll. Einige Andere scheinen das gleiche Problem zu haben. Weiß jemand Rat? Woran kann das liegen?
    Gruß, Rapael.

  5. stimmt, mein fehler. ich meinte kugeln und nicht kreise. aber kugelformen können nunmal nur mit kreisen beschrieben werden und deswegen gibt es genauso wenig kugeln.

    Pi kann nur angenähert werden, richtig. Dennoch ist es in der Mathematik unproblematisch, wenn etwas keine exakte Lösung hat. Der Nachweis, dass es eine Lösung gibt reicht als Beweis der mathematischen Existenz.
    es geht hier aber nicht nur um reine mathematik. im echten leben kannst du nicht mit irgendwelchen theoretischen größen kommen. in der gesamtheit der dinge gibt es einiges, was es theoretisch nicht gibt und anderes was wir uns garnicht vorstellen können.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1