Veröffentlicht inTests

Clock Tower 3 (Action-Adventure) – Clock Tower 3

Noch nie etwas von der Clock Tower-Serie gehört? Nicht verwunderlich, denn die Point&Click-Abenteuer von Ascii waren auf der PSone nicht gerade von Erfolg gekrönt. Doch für Clock Tower 3 stehen die Chancen besser. Immerhin zeichnet Capcom verantwortlich und macht aus dem drögen Point&Click einen Vertreter des Survival Horrors – ein Genre, in dem Capcom auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblicken kann. Doch kann Clock Tower 3 der Konkurrenz wie Silent Hill 3 oder Project Zero auf den Pelz rücken? Der Test gibt die Antwort.

©

Fazit


Zu schade, dass die Grafik etwas hinter dem von der Konkurrenz vorgelegten Standard zurückbleibt. Auch die teilweise mehr als unglückliche Kameraführung im Zusammenspiel mit der nicht optimalen Steuerung sorgt ein ums andere Mal für leichte Frustmomente – ganz zu schweigen von den überharten Bosskämpfen. Doch trotzdem sollten sich Genre-Fans den Titel etwas genauer anschauen, denn Gore, Spannungsbogen, Soundkulisse und vor allem Story können problemlos mit Spielen wie Project Zero gleichziehen und rücken auch Silent Hill 3 gefährlich nahe auf den Pelz. Nimmt man dazu noch die interessante Grundvoraussetzung, dass man die Gegner mit Ausnahme der Bosskämpfe eigentlich nie besiegen kann und stattdessen auf Flucht und Verstecken angewiesen ist, wird der Adrenalinspiegel ständig weiter nach oben gedrückt. Insofern kann man Capcom beglückwünschen, dass der scheinbar toten Clock Tower-Serie in beeindruckender Weise neues Leben eingehaucht wurde – auch wenn die technische Seite etwas zu wünschen übrig lässt.
Kommentare

2 Kommentare

  1. Mochte die Struktur aus Mystery, Geister-Story und Versteckspiel mit Rätsel. Teil 1 war sogar ein Point & Click Adventure, falls ich mich richtig erinnere.
    Jedenfalls ein Spiel das eher den düsteren Horror bevorzugt ohne Actionanteile. Vermisse solche Mystery-Horrorspiele die aus Psychologie und mentalen Stress ihren Grusel beziehen, inklusive paranormalen Ereignissen und geisterhaft-schauriger Atmosphäre. Penumbra hat das später optimiert...

  2. Ich habe diesen Bericht vor gut einem halben Jahr
    schon einmal gelesen, da sich der Titel für mich sehr
    interessant anhörte. Da ich Spiele wie Project Zero
    vergöttere :D , schien es ein Spiel zu sein, dass mir
    gefallen könnte. Aber ich war verunsichert. Jetzt habe
    ich es mir endlich zu gelegt, zumal es auch nicht mehr
    besonders teuer ist und ich bin überglücklich, dass
    ich es getan habe :) !! Allerdings ist "Clock Tower 3"
    etwas gewöhnungsbedürftig. Die Animationen wirken
    manchmal ziemlich ungalubwürdig, in den tollen
    Zwischensequenzen hingegen sind sie einfach klasse.
    Wer sich an die etwas veraltete Grafik, die aber
    dennoch hübsch aussieht, und sich auf die
    interessante Thematik des Spiels einlässt,
    der kann es ruhigen Gewissens kaufen.
    Ich kann es nur weiterempfehlen :!:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.