Veröffentlicht inTests

Colin McRae Rally 3 (Rennspiel) – Colin McRae Rally 3

Wie kaum ein anderes Spiel hat die Colin McRae-Serie Fans und Presse gleichermaßen begeistert und Rallye-Spiele einer breiten Masse zugänglich gemacht. Und mit Colin McRae Rally 3 soll die Erfolgsstory auf der PS2 fortgeführt werden. Gespannt, ob Colin sich auf der Höhe der Zeit bewegt und der mittlerweile starken Konkurrenz die Stirn bieten kann, haben wir uns auf die Testfahrt begeben.

©

Und wieso kann man eine Rallye nicht mit mehreren Spielern fahren? Multiplayer können sich nur auf den erspielten (sprich: bereits gefahrenen) Strecken mit den bislang freigeschalteten Autos duellieren.
Apropos Autos: Insgesamt ist zwar eine stattliche Anzahl an Fahrzeugen vorhanden, doch die Meisterschaft kann man nur mit Colin und seinem Ford Focus abfahren. Was im Endeffekt die reichhaltige Auswahl wieder relativiert und sich störend auf die Langzeitmotivation auswirkt.
Doch echte Hardcore-Fans wird dies wenig stören, denn im fahrtechnischen Kern ist Colin 3 eine adäquate Next-Generation-Fortsetzung einer nicht zu Unrecht als Referenz bezeichneten Serie.

Trotz gelungenem und herausfordenden Streckendesign fehlt der diesjährigen Auflage von Colin aber ein wichtiger Punkt: die Seele. Permanent hat man das Gefühl, dass die zweifellos gute Technik im Vordergrund steht. Spannung ist dank der hart am Zeitlimit fahrenden Konkurrenz zwar immer vorhanden, doch nur selten hat man das Gefühl, am Rallye-Zirkus teilzunehmen. Selbst die Entscheidung, was in den Serviceparks repariert werden soll, wird einem vom Programm abgenommen.
Was in Erinnerung bleibt, sind harte Rennen mit einer phänomenalen Fahrphysik, einer gut gelungenen (aber fast Arcade-haltigen) Steuerung und einem ausufernden Schadensmodell, das es in dieser Form noch nicht gab.
Fast alles am Fahrzeug kann zerstört werden und hat spürbaren Einfluss auf das Fahrverhalten.
Wem das reicht, ist mit Colin 3 auch sicher gut bedient, doch insgesamt ist der Abstand zur Konkurrenz spürbar geschrumpft und kaum noch vorhanden.

Let it rain!

Grafik-Fetischisten werden an den Spezialeffekten ihre helle Freude haben. Nicht nur, dass das Schadensmodell optisch äußerst eindrucksvoll umgesetzt wurde – vor allem die Wettereffekte sind der Konkurrenz um Längen voraus.
Insbesondere die Cockpitkamera mit ihren an der Windschutzscheibe entlang laufenden Regentropfen oder die Scheibenwischer, die bei Schneetreiben wunderschöne Schneeränder ziehen, sorgen für Furore.

Die Fahrzeuge, allen voran natürlich der Ford Focus von Colin, sind weitaus schöner als bei der bisher erhältlichen Konkurrenz und können mit Spiegelungen und glänzendem Lack überzeugen, der natürlich bei den entsprechenden Strecken nach und nach immer schmutziger wird.

Die Spielgeschwindigkeit kann ebenfalls überzeugen. Selten hat ein Rallye-Spiel ein derart überzeugendes Geschwindigkeitsgefühl abliefern können. Aber wie schon beim Kollegen DTM Race Driver wird die Engine -obgleich sie stets flüssig läuft- von teilweise üblen Pop-Ups geplagt. Und das teilweise in Momenten, wo man es kaum erwarten würde.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Bist echt ein Held Pizarro :wink:
    Freu dich doch lieber, dass du beide Konsolen hast und dir die \"bessere\" Version kaufen kannst.
    Ich würd mir das Spiel sowieso nicht kaufen, auch wenn es für meinen Cube erscheinen würde, weil mir einfach innovative Neuerungen fehlen.
    Ich warte lieber auf RE0 und Metroid Prime 8)
    viel Spass noch mit deiner \"Superkonsole\" :roll:

  2. m,agsein,d as die texturauflösung von RSC höher ist. ok. aber insgesamt ist RSC soweit vom fotorealismus entfernt, wie japan von deutschland. sorry, aber WRC II sieht zumindest um einiges fotorealistischer aus, als RSC.

  3. @stormrider one
    Ich hab mir WRCII angesehen...und nun? Worüber soll ich mich denn freuen? Über die verwaschenen Texturen? Über die im gesamten mittelmäßige Grafik oder über was?
    Das Spiel hinkt einem 1 Jahr alten Rallisport Challenge grafisch um welten hinterher.
    Aber auch der 3te Teil wir RSC nicht erreichen da die PS2 sowas garnicht darstellen kann was RSC auf den Fernseher zaubert. Ich mag garnicht dran denken wie RSC2 aussehen wird.
    Ach und zu dem Pizarro Typen: Wer sich freiwillig den Namen eines Bayern Spieler gibt kann eh nicht richtig ticken...also was erwartet ihr denn?

  4. richtig, was aber noch viel mehr ägert ist die tatsache, das sich gewisse leute halt nicht normal ausdrücken können und ihre *message* immer in geflame packen müssen. ob x-box, ps2 oder gamecube user ist egal, beispiele für flame user gibts hier genug :cry:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1