Veröffentlicht inTests

Collection of Mana (Rollenspiel) – Drei Action-Rollenspiel-Klassiker

Die Collection of Mana für Nintendo Switch ist im Zuge der E3 2019 sowohl angekündigt als auch gleich veröffentlicht worden – und erstmals ist der dritte Teil, Seiken Densetsu 3 bzw. Trials of Mana, mit offizieller Übersetzung spielbar. Wir haben uns die Umsetzungen der drei Action-Rollenspiel-Klassiker aus den 90ern im Test genauer angeschaut.

©

Fazit

Die Collection of Mana ist eine schöne kleine Spiele-Sammlung für Nintendo Switch, die vor allerdings im Umfeld mehr bieten könnte. An der grundsätzlichen Qualität der Emulation von Mystic Quest, Secret of Mana und Trials of Mana gibt es wenig zu meckern. M2 liefert hier richtig gute Arbeit ab, wenn auch die Optionen bei den Displaymodi ziemlich mau ausfallen. Mehr Filter, Hintergrundbilder, umfangreichere Anleitungen etc. wären schön gewesen. Zumindest gibt es einen minimalistischen Musikplayer und eine zusätzliche Jederzeit-Speicherfunktion. Bei aller Freude, die Klassiker (Hallo, Kindheitserinnerungen!) in vernünftiger Umsetzung auf Switch spielen und endlich den nie außerhalb Japans veröffentlichten Teil ausprobieren zu können (sogar mit ordentlicher Übersetzung), überwiegt der Missmut über den Preis in Relation zu dem Umfang. Zumindest das eher mittelprächtige Remake von Secret of Mana (PC, PS4) hätte noch mit in die Sammlung gehört – oder eines der anderen Spiele aus der Mana-Reihe. 40 Euro ist schon happig, selbst für die Erstveröffentlichung von Trials of Mana, zumal der Titel Anfang 2020 ohnehin als vollständiges Remake erscheinen wird. Ein Appetizer sieht anders aus.

Einschätzung: befriedigend

Wertung

Anzeige: Collection of Mana (Switch) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

9 Kommentare

  1. GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 22.06.2019 18:24
    Zero7 hat geschrieben: 21.06.2019 02:58 Der Preis mag fraglich sein, aber ich muss wirklich SquareEnix loben, dass sie diesen ~25jährigen Klassiker in 3 oder 4 verschiedene Sprachen übersetzen. Sie hätten es auch einfach auf Englisch belassen sollen und gut ist. Man vergleiche hier mal Capcom und ihre Weigerung weiter Ace Attorney Spiele zu übersetzen.
    Du meinst wohl Japanisch ;) Mystic Quest und SoM gab es schon immer in mehrere Sprachen. SD3 hingegen kam nie aus Japan hinaus.
    Nene, ich meine schon Englisch. Sie haben ja nicht nur Seiken Densetsu 3 auf Englisch endlich übersetzt, sie haben es auch ins Deutsche, Französische und Spanische übersetzt. Ich setze hier den Vergleich mit Capcom, die ihre japanischen Spiele eben nur ins Englische übersetzen und sich die Mühe der anderen Sprachen nichteinmal mehr tun.

  2. Zero7 hat geschrieben: 21.06.2019 02:58 Der Preis mag fraglich sein, aber ich muss wirklich SquareEnix loben, dass sie diesen ~25jährigen Klassiker in 3 oder 4 verschiedene Sprachen übersetzen. Sie hätten es auch einfach auf Englisch belassen sollen und gut ist. Man vergleiche hier mal Capcom und ihre Weigerung weiter Ace Attorney Spiele zu übersetzen.
    Du meinst wohl Japanisch ;) Mystic Quest und SoM gab es schon immer in mehrere Sprachen. SD3 hingegen kam nie aus Japan hinaus.

  3. Der Preis mag fraglich sein, aber ich muss wirklich SquareEnix loben, dass sie diesen ~25jährigen Klassiker in 3 oder 4 verschiedene Sprachen übersetzen. Sie hätten es auch einfach auf Englisch belassen sollen und gut ist. Man vergleiche hier mal Capcom und ihre Weigerung weiter Ace Attorney Spiele zu übersetzen.

  4. Todesglubsch hat geschrieben: 20.06.2019 13:49 Ach, hier ist wieder die Nonsens-Übersetzung drauf?
    Mensch, Square, entscheidet euch was ihr wollt.
    Frage am Rande: Die neue Übersetzung für Sei... äh "Trials of Mana": Sind's da Pogopuschel oder Mümmler?
    Mümmler in 3 Sorten

  5. 4P|Marcel hat geschrieben: 20.06.2019 14:04
    Todesglubsch hat geschrieben: 20.06.2019 13:49 Ach, hier ist wieder die Nonsens-Übersetzung drauf?
    Mensch, Square, entscheidet euch was ihr wollt.
    Frage am Rande: Die neue Übersetzung für Sei... äh "Trials of Mana": Sind's da Pogopuschel oder Mümmler?
    Mümmler :-/
    Das geht ja mal gar nicht! ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1