Veröffentlicht inTests

Commander – Europe at War (Taktik & Strategie) – Commander – Europe at War

Braucht ein Hearts of Iron 2-Klon, der auf dem Rechner allenfalls durchschnittlich war, eine DS-Version? Das Team von Slitherine (Legion) geht davon aus und portiert Commander – Europe at War für Nintendos tragbare Daddelkiste. Kann das rundenbasierte Weltkriegs-Strategiespiel hier vielleicht sogar einen etwas besseren Eindruck hinterlassen?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • relativ freies Vorgehen
  • Geschichte veränderbar
  • leichter Zugang
  • Konzept der Einsatzbereitschaft
  • einfach zu bedienen

Gefällt mir nicht

  • wenig Möglichkeiten
  • oft anspruchslos
  • abspeckte Forschung
  • Kriegwirtschaft wenig ausgefeilt
  • Diplomatie spielt keine Rolle
  • Absturz bei Forschung
  • optisch bieder
  • bisweilen zu kleine Schrift
Kommentare

5 Kommentare

  1. SC2 wär der treffendere Vergleich, ja. HoI bietet z. B. keine Hexfelder. Davon ab ist der erwähnte Bug nicht störend, weil:
    Es gibt fünf Forschungsbereiche, in denen es jeweils drei Schwerpunkte gibt. Wenn man Labore hat, kann man einen der drei Schwerpunkte im jeweiligen Forschungsbereich setzen, um die Forschung zu forcieren.
    Klickt man jetzt auf einen Schwerpunkt, den man zuvor schon ausgewählt hat, friert das Spiel ein.
    Da es aber keinen Sinn ergibt, einen Schwerpunkt erneut auszuwählen, wenn er schon ausgewählt ist, ist der Bug umgehbar und nicht störend. Andere Schwerpunkte lassen sich dagegen auswählen und so der Schwerpunkt verlagern.
    Zudem speichert das Spiel vor jeder Runde. Kommt man also versehentlich doch mal drauf, lädt man einfach den letzten Spielstand.
    Der Bug beschneidet also weder die Forschung, noch ist er ein böser Spielverderber.
    Davon ab hab ich das Spiel mit beiden Fraktionen jeweils in der 39er-Kampagne durch und find's als HoI-Spieler für unterwegs super. Nicht zuletzt deshalb, weil's für unterwegs keine Alternativen gibt und WWII-Strategie auf dem DS vom m. E. nach mittelprächtigen Panzer Tactics eh sehr unterrepräsentiert ist.
    Andreas

  2. The Cosen One hat geschrieben:Geil! 90 %!!
    Ok, der Witz is alt :D
    Ich fand ihn ganz gut :lol:
    Solche Spiele finde ich für unterwegs eigentlich ganz gut, die richtig guten Spiele ich dann zu Hause in ruhe :)
    Aber dieser Bug
    Zudem wird die DS-Version von einem fiesen Bug geplagt, der auf dem PC nicht vorkam. Einmal eingestellt kann die Forschung nicht mehr verändert werden, was sowohl bei den Briten als auch den Deutschen auffiel. Wer die Einstellung seiner Schwerpunkte verändern möchte, dem friert der kleine Bildschirm ein, was sich auch nicht umgehen lässt. Das ist besonders hinderlich, da es auf dem DS keine Patches gibt. Man sollte sich also genau überlegen, welche Forschungsoption man wählt, obwohl auch diese nicht kriegsentscheidend ist. Entscheidend ist hingegen die Einsatzbereitschaft der Einheiten, die mit steigender Entfernung von der Heimat abnimmt. Erfahrene Truppen haben eine höhere Moral, ebenso gibt es dabei Unterschiede bei den Nationen.
    hört sich doch schon sehr übel an :?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.