Veröffentlicht inTests

Company of Heroes (Taktik & Strategie) – Company of Heroes

Aus dem faszinierenden Weltall auf den Boden der hart umkämpften Normandie: Relic Entertainment hat einen weiten Weg hinter sich. Der letzte Ausflug der Homeworld-Macher in den Zweiten Weltkrieg fand auf der Xbox 360 statt und war alles andere als überragend: The Outfit scheiterte daran, 3rd-Person-Action und Strategie zu vereinen. Auch in Company of Heroes (CoH) geht es hart zur Sache. Kann es dem überlaufenen D-Day frische Impulse geben?

© Relic / THQ

Fazit

Packend. Explosiv. Taktisch. Company of Heroes fackelt ein unheimlich intensives Stakkato an Explosionen, Feuersalven und Rauchfontänen ab. Und trotz dieser dynamischen Action, die zugunsten des Spektakels hier und da auf realistischen Anspruch verzichtet, bleibt das Spielerlebnis ein angenehm forderndes und dichtes: Das ohnehin schon gute Gerüst der Truppen-Aufrüstung und der geschickten Positionseroberung aus Warhammer: Dawn of War wurde übernommen und um sinnvolle Elemente erweitert: Zum einen könnt ihr Stellungen im Gelände jetzt mit Stacheldraht oder Sandsäcken sichern, Gebäude besetzen oder dank integrierter Physik alles in Schutt und Asche legen. Zum anderen ist mit der Pflicht, zusammenhängende Gebiete zu schaffen, eine motivierende strategische Note hinzugekommen: Gerade im Multiplayer sorgt das für herrlich gemeine Eroberungen. Trotzdem fehlt mir der letzte Feinschliff für die Platin-Euphorie: Bei den Manövern aus der Deckung heraus kann es hektisch werden und die KI verharrt schon mal in seltsamer Lethargie. Schade ist auch, dass die Kampagne erzählerisch schwach bleibt, dass es keinen Perspektivwechsel zu den Deutschen gibt und dass es insgesamt nur zwei, sich dazu auch noch ähnlich spielende Parteien gibt – das ist auf lange Sicht einfach mager und schreit gerade nach eiskalter Add-On-Berechnung. Wichtig ist aber, dass Relic hier nach der 360-Enttäuschung von The Outfit endlich mal wieder verdammt gut unterhalten kann – es gab in letzter Zeit wenig Strategiespiele vor der Kulisse des Zweiten Weltkriegs, die mir dermaßen den Schweiß auf die Stirn getrieben haben. Das üppige Spektakel und das frische Territorialprinzip siegen über den mageren Umfang und kleine Steuerungstücken, deshalb zücke ich den Gold-Award!

Wertung

PC
PC

Packend. Explosiv. Taktisch. Ein unheimlich intensives Stakkato an Action-Strategie!

Anzeige: Company of Heroes [Green Pepper] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

63 Kommentare

  1. Bin gerade dabei, von der Konsole wieder verstärkt auf dem PC zu zocken, neuer Hardware sei Dank. Letzte Woche dann hab ich mir CoH mit allem gekauft und nach einem mehrere Stunden dauernden Installationsdrama bin ich schwer begeistert, ich tue mir zwar noch ein bisschen schwer, hab laaaange kein RTS mehr gezockt, aber dafür, dass es schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat ist es imho sehr gut gealtert.

  2. So,muss auch nochma was dazu sagen,spiele coh seit 2 jahren.
    Jürg,wie lange hast du das Spiel gezockt????1-2 Tage´??? Glaube mir die fraktionen unterscheiden sich DERBE,etwa wie Birnen und Äpfel.Die kampagne ist nicht so der brüller aber ok,zum zitvertreib reicht es.
    nur zwei Parteien-Dafür um einiges besser balanced als die of fraktonen und auch sehr verschieden.
    wenig Spielmodi im Multiplayer-Auslöschen und Siegmarken reichen,dann gibt es ja auc noch ranked und lobby,glaube ich auch nirgendwo erwähnt oder?
    altbekanntes Szenario-irgendwann ist alles bekannt,und es macht halt Spaß.
    recht schwache Story-ich fand die story gar net so schlecht
    KI mit Reaktionsschwächen-naja die Ki ist net soooo gut,abe gewinn mal ne 4vs4 map gegen 4 experte oder schwer alleine...
    keine Einheiten übernehmen-doch kann man,man kann die veteranen wiederkaufen,sind aber teurer
    kaum Statistiken nach Missionsende (in der Kampagne) - dafür mehr als 24 verschiedene multi player stats
    Alliierte & Deutsche spielen sich ähnlich-spiel das spiel mal ein hallbes jahr und du weist wie extrem verschieden sie sind.
    Deckungspositionierung nicht immer optimal-nur selten,aber hin und wieder leider schon.
    Das spiel macht einfach spaß,auch wenn of es verschlechtert hatte.Sollte das noch einer lesen-KAUFEN

  3. Hi Leute
    Hab mich gestern dafür entschieden, blind Company of Heroes zu kaufen (14.90 Schweitzerfranken). Also ich kann mich an diese Nacht gut erinnern. Hab die ganze Kampagne auf einmal durchgespielt, bin fasst umgefallen als ich Hugel 137(oder so) halten musste(höchste Stufe) 8) .
    Hammer Game, jetzt zieh ich mir mal den Multiplayermodus rein. :D

  4. hammer eines der besten ww2 spiel die ich jeh gespilet habe glaubt mir ggggggggggggggggggeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllllllllllll

  5. Das Spiel war bei meiner neuen Grafikkarte dabei, also nur das Grundspiel ohne Erweiterung. Welchen Patch muss ich da nehmen, 1.71 oder 2.3? Wahrscheinlich wird 2.* für die Erweiterung sein, oder?
    Dann würde ich gerne noch wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Ansicht etwas weiter raus zu zoomen. Also noch weiter als mit dem Mausrad. Vielleicht gibt es da einen Patch oder sowas. Finde die Kamera ist zum Teil zu nah am Geschehen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1