Veröffentlicht inTests

Contra Rebirth (Arcade-Action) – Contra Rebirth

Contra ist eine der ältesten Actionserien der Videospielgeschichte. Und dennoch gibt es bis heute erstaunlich wenige Vertreter dieser ruhmreichen Reihe: Der letzte, und einer der besten davon, nämlich Contra 4, hat bis heute, zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung, nicht den Sprung über den großen Teich geschafft. Ob Konami diesen Verlust mit dem Download-Titel Contra Rebirth ausgleichen kann?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • tolle Pixelgrafik mit lässigen Mode 7-Effekten
  • mitreißender Soundtrack
  • einfache und präzise Steuerung
  • abwechslungsreiches Leveldesign
  • komplett kooperativ spielbar
  • bemerkenswert große Zwischen- und Bossgegner

Gefällt mir nicht

  • serientypisch recht schwer
  • sehr kurz
  • hässliche Standbild
  • Zwischensequenzen
  • kein 16:9
  • Modus
Kommentare

13 Kommentare

  1. Is ja ganz cool aber ich zocke lieber das Original auf meinem Snes ^^ Aber für jeden der kein snes besitzt kann ich nur sagen holt euch den shit ! xD is einfach nur geil

  2. naja, von ändern sollte man noch nicht sprechen, denn nach wie vor werden Shooter, wie Wolfenstein beschnitten...
    Aber die bei Contra damals, hatte zur Abwechslung mal keine Nachteile. Jedenfalls fand' ich das Spiel nicht weniger interessant, nur weil's eben Roboter waren, im Gegensatz zur HalfLife - Zensur... >.<

  3. gerritbox hat geschrieben:*g* Contra 3 oder hierzulande auch Super-Probotector :wink:
    Muss man sich mal vorstellen, früher wäre dieses Contra Rebirth sicherlich indiziert. :lol:
    Also gegen die damaligen Zensur- und Indizierungspraktiken werden selbst wir in Deutschland doch heute geradezu verwöhnt. Man denke nur an Cannon Fodder, welches wegen Gewaltdarstellung indiziert wurde, obwohl man die kleinen Pixelmännchen kaum erkennen konnte. Oder Star Wars: Dark Forces, wo kein einziger Blutstropfen spritzte und es nur indiziert wurde, weil zu jener Zeit eben jeder Ego-Shooter auf dem Index landete. Oder eben Contra/ Probotector, wo die Protagonisten in Roboter ummodelliert werden mussten. Und heute? Kriegen wir Splatterorgien wie Clive Barker's Jericho oder Dead Space ungeschnitten vorgesetzt. So ändern sich die Zeiten...^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1