Veröffentlicht inTests

Control: AWE (Action-Adventure) – Licht und Schatten

In der zweiten Erweiterung treffen die Spielwelten von Alan Wake und
Control im Remedy-Connected-Universe erstmalig aufeinander. So erfährt
Jesse Faden mehr über die Geschehnisse in Bright Falls und muss sich mit
einer Schatten-Kreatur herumschlagen. Doch trotz der tollen Prämisse
bleibt AWE hinter The Foundation zurück.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: DLC: 14,99 Euro; Saison Pass (2 DLCs): 24,99 Euro
      • Getestete Version: PC-Version
      • Sprachen: Deutsch (Sprachausgabe und Text), Englisch etc.
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Nein
      • Multiplayer & Sonstiges: Kein Mehrspieler-Modus

      Vertrieb & Bezahlinhalte

      • Online-Aktivierung: Nein
      • Online-Zwang: Nein
      • Account-Bindung: Ja
      • Verfügbarkeit: Digital
      • Hauptverfügbarkeit: Digital,
      • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Epic Games Store,Steam,
      • Bezahlinhalte: Nein
      Kommentare

      11 Kommentare

      1. UAZ-469 hat geschrieben: 31.08.2020 17:17 Also ich fand's ziemlich enttäuschend.
        Spoiler
        Show
        Ich hatte durchaus erwartet, dass es eine Rückkehr nach Bright Falls geben würde - selbst wenn es nur eine Illusion oder so wäre -, zusammen mit dem lichtbasierten Kampf und den Besessenen als Gegnern.
        Und warum ausgerechnet Dr. Emil Hartman? Agent Nightingale hätte meines Erachtens nach einen weitaus besseren Gegenspieler abgegeben, der einen Angriff auf das FBC geplant hätte, um die Dunkelheit zu verbreiten.
        Insgesamt tonnenweise verschenktes Potenzial. :(
        Ich bin auch enttäuscht von den dlc.Alles das gleiche nur schwächer.Ausser dieses Licht Schatten Mechanik. Und die langweilt einen weil mehr als Würfelpuzzel wird hier nicht geboten. Hier war so viel wie du schon schreibst Potenzial drinne.Von Bright Falls keine Spur.Von Alan Wacke keinen Spur. Wer es nicht gespielt hat hat nichts verpasst

      2. Am Anfang war ich fasziniert, dann amüsiert (Gameplay) und zum Ende hin froh, als es vorbei war. Das letzte Viertel hat sich für mich gezogen und ich hatte genug von dieser abgedrehten Story.
        Dann lieber nochmal irgendwann Alan Wake spielen.

      3. Bin da raus.
        Nach dem Hauptspiel hatte ich nicht einmal mehr lust auf den 1 DLC.
        Das Spiel an sich ich ist gut, die aber so gut wie immer gleichen Dinge die man verrichten muss, nerven mit der Zeit.
        Lass den 2 also auch aus. Verpasse ja scheinbar eh nichts.

      4. Solidus Snake hat geschrieben: 01.09.2020 00:00 Frage. Wie schwer ist der DLC vom Niveau her? Fand manche Stellen im Hauptspiel und im ersten DLC ziemlich haarig.
        Ich kam mit dem Hauptspiel (einen optionalen Boss außen vor gelassen) besser klar. Die Kämpfe in AWE hab ich durch die Dunkelheit teilweise als ziemlich stressig empfunden. Und Shmü (der Arcade Modus) hab ich trotz vieler Anläufe gar nicht gepackt.

      5. Ich hab mir auch die Complete geholt obwohl ich schon die Epic Version hab. Einfach weil der Season pass 14,99 kostet und die Steam Version hab ich für 23 € bekommen. So langsam wie sich der Epic Store entwickelt hab ich auf den dummen Launcher auch kein Bock mehr. Am liebsten wäre mir immer noch eine profane Setup.Exe ganz ohne diesen Launcher Kram. Zurück zum Spiel, ich war schockiert zu sehen dass der Texture Loading Bug wieder da ist. Muss mal in den Einstellungen spielen, aber hab Remedy auch geschrieben. Unglaublich dass ne 2080 selbst auf mittleren Einstellungen Probleme mit dem Laden der Texturen hat.

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

      Seite 1