Veröffentlicht inTests

Cotton Reboot! (Arcade-Action) – Zuckerwatteaction

Cotton Reboot! ist eins dieser Spiele, die ich überhaupt nicht auf dem Plan hatte. Als ich es zum ersten Mal startete, tat ich das ohne jede Erwartungshaltung – und wurde auf äußerst angenehme Art überrascht. Auch wenn der Name es vermuten lässt, ist die Neuauflage nämlich kein bisschen staubig, sondern eins der besten Shmups, die man derzeit spielen kann. Für einen Test habe ich mich deshalb auf den Besen geschwungen und auf die Suche nach Süßigkeiten gemacht.

© Success / ININ Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Kristalle als variable Verstärker und Magiequelle sowie daran gekoppeltes Punktesystem
  • aufladbare offensive und defensive Magie, die in je zwei Funktionen ausgelöst werden kann
  • zwei- und fünfminütige Time-Attack-Varianten
  • Online-Ranglisten
  • enthält ursprüngliches Cotton: Fantastic Night Dreams

Gefällt mir nicht

  • gegnerische Geschosse oft partout nicht erkennbar
  • alberne, mäßig unterhaltsame Geschichte

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: knapp 40 Euro
  • Sprachen: Englisch, Französisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Highscorelisten ohne Abo an plattformgebunden Onlinedienst

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

5 Kommentare

  1. Ok, das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Cotton hat schon eine Menge Spieltiefe durch die Edelsteine und sieht doch absolut gut aus? Es ist sicher nicht die Referenz, aber deine Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Dariusburst fand ich übrigens sogar eher schlechter im Vergleich, auch wenn es grafisch schon gelungener ist.

  2. Hmm. Ich fand es jetzt nicht so besonders. Da gab es schon bessre Shoot em ups. Besonders stört mich die niedrige Auflösung. Es ist natürlich für Fans des Originals ein Hit. Auch weil es damals überdurchschnittlich gut war und aktuell auch noch ganz gut ist. Aber leider nichts besonderes. Dafür gab es auf dem SNES zu viele bessere Shooter und auch diverse Indie-Shot em ups haben mir besser gefallen.
    Ich konnte natürlich leider nicht widerstehen. Bisschen ärgere ich mich das ich für das selbe Geld nicht Darius Blast gekauft hab!

  3. Gaspedal hat geschrieben: 17.08.2021 21:28 ich weiß nicht warum immer mit Marketing Vollgepumpte Spiele auf die Testseiten und News-Seiten schaffen.
    Meinst du die Ankündigung wurde per Marketing zu den Presseberichten getrieben? Weil im Spiel selbst gibt es doch keine Werbung oder?
    Problem dabei, den Effekt hast du auch überall seit dem die Influencer überall sind und Social Media und Suchmascinen die Inhalte personalisieren. Da ist natürlich auch klar wer wo arbeiten und auch diese haben einen Bildschirm (Computer) welcher die Inhalte vorauswählt.
    Edit: Ich werd wohl zuschlagen wenn es nur 20 Euro kostet. ;)

  4. Es gibt viele Perlen unter den Indie Entwicklern aber ich weiß nicht warum immer mit Marketing Vollgepumpte Spiele auf die Testseiten und News-Seiten schaffen. Das finde ich sehr schade. So werden kleine Entwickler vernichtet.

  5. Schade fürn 20ziger hägtte ich mir das sofort gekauft aber fast 40€ da muss ich leider passen.Aber wieder mal sehr toller Test von Titeln die man gar nicht auf dem Spiele Plan hat.Danke schön!!!!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.