Veröffentlicht inTests

Crazy Frog Racer (Rennspiel) – Crazy Frog Racer

Freunde von Klingeltönen und überteuerten Monatsabos aufgepasst: Crazy Frog treibt sich nicht länger nur auf Handydisplays herum, sondern befällt jetzt auch in einem Rennspiel die Festplatten ahnungsloser PC-Besitzer. Wir haben uns zur Sicherheit Ohropax besorgt und uns auf die Piste begeben…

©

Fazit

Selbst wenn ich meine unbestrittene Aversion gegen den nervigen Frosch mit seinen abscheulichen „Räng-A-Däng“-Tönen vollkommen außer Acht lasse, wirkt Crazy Frog Racer auf ganzer Linie billig. Okay, ist es auch, denn der Verkaufspreis ist äußerst niedrig gehalten. Trotzdem sollten sich selbst Hardcore-Frog-Fans fragen, ob sie sich für die schwierigen und spaßfreien Rennen mit ihren langweiligen und unübersichtlichen Strecken sowie dem knappen Spielumfang nicht doch lieber eine neue Prepaid-Karte für ihr Handy zulegen.
Kommentare

14 Kommentare

  1. ich finde es ist gar nicht so schwer, selbst auf dem schwersten schwierigkeitsgrad hab ich die rennen gewonnen(hab aber auch die ps2-fassung gespielt, steuert sich vielleicht etwas besser)

  2. blessing hast du das spiel schon gespielt wenn Ja.
    Wie gefällt es dir den so.
    Wenn nein kauf es dir nicht.
    Mein klener Bruder hat es gekauft.
    Und jetzt kommt er immer zu mir und macht bambambambabababriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
    das STREEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEST!!!!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1