Veröffentlicht inTests

Crazy Kickers (Sport) – Crazy Kickers

Phenomedia wird sportlich: Bisher haben die Moorhuhnmacher fleißig Federvieh geschossen, jetzt sollen Pandas, Echsen und Nashörner Tore schießen. Mit Crazy Kickers plant man den tierischen Generalangriff auf alle Fußballer, die es nicht ganz so ernst mögen. Wir haben uns mit dem Panda-Team durch die XXL-Version gekämpft und Spaß gesucht!

©

Fazit

Schickes Design, schlechtes Spiel. Crazy Kickers kann als Fun-Fußballspiel nicht begeistern. Bis auf die simple Steuerung, das fordernde Turnier samt Aufwertung sowie das putzige Design hapert es an allen Ecken und Enden. Wer Rasanz, spektakuläre Tore und coole Dribblings erwartet, wird sehr schnell enttäuscht. Immerhin erscheint das Spiel in drei Versionen, darunter eine kostenlose XS-Variante mit nur zwei Teams, einem Stadion und einer Spielzeit von vier Minuten. Wir empfehlen euch definitiv ein Probespiel, bevor ihr die beiden anderen Varianten ins Auge fasst: Die XL-Fassung verdoppelt auf vier Teams, zwei Stadien und spendiert eine frei wählbare Spielzeit. Und in XXL erwartet euch für knapp 20 Euro das hier kritisierte Komplettpaket in CD-Form.

Wertung

PC
PC

Putziges Figurendesign, aber zu wenig Fun und Rasanz – das Geld könnt ihr euch sparen.

Anzeige: Crazy Kickers kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.