Veröffentlicht inTests

Cut The Rope (Logik & Kreativität) – Cut The Rope

Hunger ist ein echtes Problem, das nicht nur Teile der Weltbevölkerung, sondern auch erstaunlich viele Spielehelden beschäftigt. Doch während der durchschnittliche Schwertschwinger im Normalfall mit einem flott ausgepackten Huhn zufrieden ist, ist die Hauptfigur in Cut The Rope deutlich anspruchsvoller – hier muss es schon Süßkram sein. Physikalisch korrekt schwingender Süßkram, um genau zu sein.

©

Fazit

Chillingo haben echt ein gutes Händchen für niedliche Spiele: Angry Birds, Sneezies, Monster Mayhem, Knights Onrush und jetzt auch Cut The Rope zeichnen sich nicht nur durch ein für Touch-Steuerung optimales Spielprinzip, sondern eben auch durch extrem liebenswerte Präsentation aus. Cut The Rope ist perfekt für unterwegs geeignet: Die einzelnen Levels sind kurz genug, um in wenigen Sekunden gelöst werden zu können, bieten aber gleichzeitig in den höheren Welten auch genug Hirnrauch-Potenzial, um längerfristig zu fesseln – und das mit makelloser Steuerung. Allerdings legen spätere Abschnitte viel Wert auf Hektik, was dem entspannten Spielen ein wenig im Weg steht, wenn man Wert darauf legt, wirklich alle Sterne einzusammeln. Aber allein die großen Hundeaugen von Om Nom sollten Motivation genug sein, sich durchzubeißen!

Wertung

iPhone
iPhone

Niedlich, anspruchsvoll, einfach zu steuern – das optimale Spiel für Zwischendurch!

Kommentare

10 Kommentare

  1. "Teilweise sehr hektisch"? Ich fand das Spiel insgesamt zu einfach, aber es macht trotzdem viel Spaß den richtigen Lösungweg zu finden um alle 3 Sterne in einem Lever zu bekommen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1