Veröffentlicht inTests

Daemon Vector (Rollenspiel) – Daemon Vector

Zombies sind ausgebrochen und bedrohen die mittelalterliche Menschheit! Oh, nein – wie innovativ! Nur zwei mutige Helden stellen sich dem Kampf gegen die hirntote Story und das fadenscheinige Mager-Gameplay. Warum ihr euch lieber nicht auf Daemon Vector einlassen solltet, lest ihr im Test.

©

Fazit

Daemon Vector ist ein Spiel, das die Welt definitiv nicht braucht. Schon allein die technische Umsetzung mit der maximalen Auflösung von 800×600 ist eine Frechheit, ganz zu schweigen von den unscharfen Texturen und den lächerlichen Spezialeffekten. Aber nicht nur die Technik ist ein Rohrkrepierer, auch das Gameplay ist total vermurkst. Abwechslung gibt es gar nicht, stattdessen metzelt ihr euch durch hirnlose Gegnerhorden und zwar mit einem Minimum an Angriffsfähigkeiten. Mit zwei oder höchstens drei Varianten von Attacken kommt ihr locker von Level zu Level und habt nach einem Nachmittag das Endvideo vor Augen. Was kommt danach? Die Deinstallation und die Frage, warum ich mir mit diesem Murks die Zeit vergeudet habe…
Kommentare

2 Kommentare

  1. hm keine gute bewertung. 800x600 is die sahnehaube auf der torte. kleiner kritikpunkt an 4players: dumme KI kann man bei zombies nich wirklich als negativ anwerten, können doch nich alle so intelligent wie stubbs sein.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.