Veröffentlicht inTests

Dark Messiah of Might & Magic: Elements (Rollenspiel) – Dark Messiah of Might & Magic: Elements

Kein Wunder, dass Ken Levine und Irrational Games so lange an BioShock feilen mussten: In der Tradition von Ultima Underworld und System Shock wollten die Jungs ein Rollenspiel für die Ego-Perspektive kreieren – doch das verfehlte den Nerv der Zeit um einige Jahre. Also schraubten sie so lange an dem Konzept, bis sich BioShock wie ein flotter Ego-Shooter anfühlte. Was das mit Dark Messiah zu tun hat? Der Entwicklungsprozess ist der gleiche. Nur dass es erst mit einiger Verspätung auf Xbox 360 erscheint…

©

Fazit

Dark Messiah zehrt in seiner fast unveränderten Form vom Einfallsreichtum, mit dem die Arkane Studios anno 2006 aus ihrem ursprünglichen Rollenspielableger einen ungewöhnlichen Ego-Shooter schnitzten. Weil die 360-Umsetzung dem Ursprungsmaterial gleicht, gibt es natürlich auch hier mitunter schwammig formulierte Missionsbeschreibungen sowie zahlreiche aus dem Nichts auftauchende Gegner. Besonders Letzteres nimmt streckenweise geradezu absurde Formen an. Im Gegenzug spielen sich die vier Klassen dafür sehr unterschiedlich. Leider meint Ubisoft Annecy aber, dass Konsoleros nicht mit einer freien Charakterentwicklung belästigt werden dürfen und gibt selbige deshalb strikt vor. Hinzu kommen kleine Ärgernisse wie die nicht ganz so flotte Schnellauswahl, eine vorgefertigte Tastenbelegung sowie einige, obwohl längst tote, nicht sterben wollende Gegner. Auch die Kulisse wirkt zwar stimmig, sieht gegen Epics Unreal-Pendant allerdings kein Land. Kurz gesagt: Der dunkle Messias wütet mindestens ein Jahr zu spät auf Microsofts Konsole und leidet vor allem unter dem Vereinfachungswahn seiner Entwickler. Weil der rote Faden aber in ein wunderbar finsteres Fantasyepos führt und die physikalisch „korrekte“ Feindzerlegung ausgesprochen intensive Nahkämpfe erlaubt, ist es spielerisch sowie erzählerisch dem schnöden Einheitsbrei aus Urzeit- und Weltallwesen um Längen voraus!

Wertung

360
360

Trotz unnötig verkürztem Rollenspielanteil ein ungewöhnlich stimmungsvolles Abenteuer

Anzeige: Dark Messiah of Might & Magic – Elements kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

36 Kommentare

  1. Darth Nihilus hat geschrieben:
    Elric von Melnibonê hat geschrieben:Pff.. das neue Shadowrun ist auch Müll meiner Meinung nach :P
    Das alte Shadowrun auf dem SNES, das war genial!
    Man merkt das du Shadowrun nicht gespielt hast! Tot dem SNES, hoch lebe der dreamcast! :D
    Meinst du da nicht eher Shadowman? Auf dem Dreamcast gab´s kein Shadowrun-Spiel...

  2. Darth Nihilus hat geschrieben:Soll ich mir nur das spiel oder Frontlines Fuel of war kaufen? Beide Demos haben mich überzeugt ... obwohl Frontlines online sugeil ist :)
    Bitte helft mir! 80% sind nja ganz ok ....

    NATÜRLICH FRONTLINES. ICH WARTE AUCH SCHON SEHNSÜCHTIG. AM 29.02.08 KOMMT S ENDLICH. BIN DAS DEMO TÄGLICH ONLINE AM ZOCKEN.

  3. michael666 hat geschrieben:ich habe die englishce version was meint ihr muß man esin deutsch eher haben wegen den aufgaben oder geht das auch mit der version bitte um schnelle hilfe da ich es sonst wieder zurück schiecke ist noch orginal verschweißt
    So oder so würd ich die 360 Version zurückschicken und mir für einen Bruchteil des Geldes die um längen bessere (nein, nicht nur 5% besser wie es dir 4P weißmachen will sondern mindestens 20% besser) PC Version kaufen. Kannst da auch ruhig zur deutschen greifen, gibt einen Uncutpatch!
    Spiele gerade nochmal die PC-Version durch und kann über die Wertung hier nur schmunzeln. Hab Elements angespielt und das ist absolut kein vergleich, angefangen bei der Steuerung (nicht einstellbar noch nichtmal die x/y achsen) bis übers spielgefühl (kein freier aufstieg auf 360) bis hin zur Grafik (was haben die eigentlich die 1,5 Jahre gemacht).

  4. ich habe die englishce version was meint ihr muß man esin deutsch eher haben wegen den aufgaben oder geht das auch mit der version bitte um schnelle hilfe da ich es sonst wieder zurück schiecke ist noch orginal verschweißt

  5. Elric von Melnibonê hat geschrieben:Pff.. das neue Shadowrun ist auch Müll meiner Meinung nach :P
    Das alte Shadowrun auf dem SNES, das war genial!
    Man merkt das du Shadowrun nicht gespielt hast! Tot dem SNES, hoch lebe der dreamcast! :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1