Veröffentlicht inTests

Dead or Alive: Xtreme 3 (Sport) – Kurvige Körper, flaches Spieldesign

Vor 13 Jahren war der erste Beachvolleyball-Urlaub der Schönheiten aus Dead or Alive für einige ein Grund, sich eine Xbox anzuschaffen. Bei der Fortsetzung auf der Xbox 360 drei Jahre später gab es außer schicken Polygonrundungen eigentlich nichts zu sehen. Und Dead or Alive Xtreme 3 erscheint nicht einmal mehr außerhalb Asiens. Davon lassen wir uns jedoch nicht abhalten und haben für den Import-Test einen Strandurlaub auf der PlayStation 4 gebucht.

© Team Ninja / Koei Tecmo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ordentliches Volleyballspiel
  • „Owner-Modus“ erlaubt stressfreies Beobachten der Aktivitäten…
  • einfache Steuerung
  • Standard-Casinospiele als Zeitvertreib
  • umfangreiche Personalisierung
  • Körperbewegungen dank Soft Engine 2.0 weitgehend realistisch

Gefällt mir nicht

  • schwache Präsentation
  • … ist auf Dauer aber strunzlangweilig
  • nur wenige Minispiele als Aktivitäten
  • Freundschaftsbildung komplett auf Trial&Error fixiert
  • starre Mimik
  • vollkommen naiver sowie unspektakulärer Umgang mit sexuellen Situationen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 70 Euro (inkl. Importkosten)
  • Getestete Version: V1.02
  • Sprachen: Sprache: Japanisch, Texte: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
Kommentare

69 Kommentare

  1. Nuracus hat geschrieben: 05.08.2017 10:57 WAS VR!!!!
    Ach dafür war der Patch gestern xD
    :)
    Leider hat es absolut nichts mit einem Spiel zu tun, oder das sind irgendwelche Zwischensequenzen.
    Angeblich ist das aber Gameplay (youtube), doch ich kann das Gameplay zeug nicht wirklich entdecken.
    Ich hatte ja gehofft das mit Move oder so wie in dem Fussball/Kopfball Spiel, eine Variante für Volleyball kommt die eben im DoA Universum angesiedelt ist. Könnte mir vorstellen das Minigames mehr Spaß machen würden wenn man selber Springen müsste.. um über die Wasserkissen zu laufen oder den Berg hinauf zu Klettern etc.
    Aber nein es ist nur ein Teleport Voyeur Game.

  2. Macht ihr einen Nachtest für die VR-Fassung?! ;)
    Also da gab es jetzt einen PSVR-Patch. Kann sein das man den hier gar nicht bekommt, sondern nur mit Asia-PSN Account?
    Weiß da jemand genaueres?

  3. gEoNeO hat geschrieben:
    Euer Endgegner hat geschrieben:Mir tun einfach die ganzen Fans leid die DOA als Kampfspiel schätzen. Der Name DOA stand mal für ein schnelles Kampfspiel mit Kontern ohne Ende. Jetzt wird die Marke wie eine Nutte dargestellt die Geld für Klamotten braucht.
    DOA5 ist doch der Beweis das es nicht mehr ums Kämpfen sondern nurnoch ums Geldverdienen mit absolut sinnosen Klamotten DLC geht. DOA E ist nur der nächste logische Schritt. Warum noch ein Spiel mit Anspruch entwickeln? Die fahren quasi die Free to Play schiene. Vor allem die DLC Preise und die übertriebene Menge machen jedes Gegenargument hilflos.
    Zumal mit Marie Rose , Honoka und wie die neuen so alle heißen in meinen Augen sogar auf das geld von pedophilen gezielt wird.
    Ich als Tekken Fan hab ernsthaft Angst das Tekken bald auch in die Richtung wandeln wird und deswegen ganz ernst gemeint:
    Mein Beileid liebe DOA fans.
    Wenn ich "Trash" will spiel ich EDF 2025. (bin mit inferno noch nicht ganz durch) Das Spiel wirkt zwar oberflächlich und wird auch oft unterschätzt (Ja ich rege mich immer noch über den schlecht kopierten und inhaltslosen 4p test zu edf 4.1 auf !) aber wer da sich nicht mit den Klassen und Waffen auskennt geht gnadenlos unter wenns ernst wird.

    "DOA : X soll auf das Geld von Pedophilen abzielen" hab schon lang nicht mehr so einen murks gelesen. Warum bezieht man eine Kultur, die eben mit Animes, Hentais uvm. zu tun hat, immer die "Pedophilen" Karte.
    Japan ist ein anderes Land eben und nicht Deutschland. Immer diese Moralapostel.
    Bei dem Rest gebe ich dir teils sogar Recht! Ich habe sogar das beknackte Spiel "Road to Hell" durchgespielt und fand es ganz witzig - weil eben ultra Trash. Ist halt eben alles subjektiv und auch hier kann es jemand geben, der eben mit dem Spiel DOA: X3, sein Spaß hat.
    Tekken ist doch seit dem 6ten Teil auch nur noch Trash. Allein schon dieser Sebastian mit seinen beknackten tunten Moves. Ganz zu schweigen von Lili, Lars, Leo selten so...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1