Veröffentlicht inTests

Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde (Taktik & Strategie) – Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde

Peter Jacksons gefeierte Ringverfilmung gibt`s mittlerweile nicht nur auf DVD: Vom Rollenspiel bis hin zur Requisite, von der Kaffeetasse bis hin zu Unterhose – Frodo & Co sind überall. Feldherren durften bisher allerdings nur auf dem Brett gegen Sauron antreten. EA füllt jetzt die virtuelle Lücke und präsentiert das erste Echtzeit-Strategiespiel zur Kino-Trilogie. Können die Fantasy-Schlachten begeistern?

© EA Los Angeles / Electronic Arts

Fazit

Pompös inszeniert, wuchtig komponiert und gekonnt in das Leinwand-Epos integriert: Die Schlacht um Mittelerde glänzt mit einer edlen Präsentation, die von originalen Ausschnitten und Musikstücken flankiert wird. Man wird in den ersten Spielminuten wirklich beeindruckt. Aber unter dem mächtigen Kinomantel verbirgt sich trotz genialer Physik-Engine, herrlicher Spezialeffekte und lebendig wirkender Emotionen oft nur taktische Durchschnittskost. Man bekommt ganz im alten C&C-Stil eher die beeindruckende Masse statt taktische Klasse serviert. Schnelles Aufbauen und Erobern im großen Pulk steht auf der Speisekarte, militärische Finesse sucht man vergeblich – da haben Titel wie Kohan 2 oder Rome Total War einfach mehr zu bieten. Hinzu kommen eine grausame Wegfindung, Totalaussetzer der KI sowie eintönige Zerstöre-Alles-Missionen und ein nicht konsequent genutztes Schere-Stein-Papier-Prinzip. Auch das magere Angebot der Skirmish- & Multiplayer-Siegbedingungen lässt auf Dauer noch zu wünschen übrig. Trotzdem: EA Pacific kann viele dieser Schwächen dank der motivierenden Erfahrungspunkte sowie der Spezialfähigkeiten wieder so auffangen, dass die Spielspaßflamme immer im angenehmen Bereich lodert. Das liegt auch daran, dass man mit den beiden üppigen Kampagnen bis Weihnachten zu tun hat. Einsteiger, Film-Fans und Gelegenheitseroberer werden allerdings eher in rotbäckige Euphorie geraten als anspruchsvolle Feldherren.

(Dieser Test beruht auf der englischen Review-Fassung, weshalb wir keine Lokalisierungsnote verteilen.)

Wertung

PC
PC

Episch, wuchtig und pompös inszeniert. Aber unter der Traumpoptik fehlt die taktische Finesse.

Anzeige: Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde (DVD-ROM) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

33 Kommentare

  1. Sry..aber nur 83% ist ein bissel arg wenig. Okay....es ist zwar nicht komplex was Profizocke rsichelrich auch langweilig finden.
    Aber die Massen Schlachten sind schon 1A.
    z.b Helms Klamp.
    So eine Atmo findet man nur selten. Besondern weil ma bei diesen lvl regelrecht überrannt wird wie im Film hat.
    Und was die Ki angeht.
    Sry..aber das sind orks. Die waren schon im film nicht die schlausten xD
    88% - 87% hätten es auch getan ;) Für mich ist Sum noch das beste Startagiespiel ( neben WarCraft 3) und um weiten besser als SUM 2.
    mfg

  2. Positives: Gute Grafik, sehr gute HdR Atmosphäre
    Negatives: KI (reagiert nicht auf feindesbeschuss usw.)
    SEHR WENIGE EINHEITEN PRO FRAKTION IM VERGLEICH ZU ANDEREN STRATEGIETITELN (Z.B. C & C)
    Vielleicht klemmt sich EA ja mal in den Arsch und gibt sich Mühe mit SuM2 ein topgame mit mehr als 6 Einheiten pro Partei zu produzieren.

  3. Meronax, du hast recht, Golphins Kommentar wirkt überheblich und elitär, allerdings solltest du auf deine Rechtschreibung achten, sonst fühlt er sich nur bestätigt.
    Meine Meinung zum Spiel (ich habe allerdings vorher nichts darüber gelesen, kenne den Hype nicht und hatte keine Erwartungen) deckt sich mit der von Jörg, es ist unterhaltsam und macht Spass, ihm fehlt aber strategische Tiefe und Finesse. Also durchaus gut aber kein Genrekönig (oder gar Zwangskauf, falls ihr glaubt, dass es sowas gibt).
    h
    Oh, und da ich über Rechtschreibung schwafele, falls in diesem Kommentar Fehler sind, sind sie Beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

  4. @Golphin
    Ja Die Dumme masse ha? DU gehörst ja nicht dazu weil DU, bist hochinteligent und siehst dinge die allen anderen verwehrt bleiben. DEIN gemschack ist die Referenz an die sich alle zu halten haben. Anscheinend bsit DU überhaupt der wunderfollste, besste, inteligentest und anscheinend auch noch individuellste mensch auf der ganzen welt. OMFG wie konnte ich bisher nur mein dummes lemming leben führen ohne Das der große und Inteligente Golphin mir den weg zum glück gewiesen hat?

  5. Also am Anfang war ich sehr angetan, habe Stundenlang vor dem PC gehockt und gezockt. Doch nun wo ich noch ca. 5 Missionen in der guten Kampagne vor mir habe, denke ich mir;\"Wo war der Höhepunkt?\" Klar sind die epischen Schlachten in Helms Klamm und CO richtig spaßig und spannend, doch die übrigen Missionen sind recht eintönig wie schon oft erwähnt. Nun habe ich alle Helden (bis auf die nervigen Hobbits) auf Level 10 und kann eigentlich mit Gandalf order Aragorn im 2er gespann alle Levels meistern so dass ich meist nicht einmal mehr eine Basis brauche. Auch meine 100 Bogenschützen sind zwischen Level 7 und 10 und machen wenn nötig alles kaputt. Ich hoffe das die Mordor Kampagne noch einige Überraschen zu bieten hat ansonsten wird mein nächster Kommentar zu dem Thema auf einen Flopp mit einer realen Wertung von 70% sein!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1