Veröffentlicht inTests

Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde 2: Aufstieg des Hexenkönigs (Taktik & Strategie) – Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde 2: Aufstieg des Hexenkönigs

Anfang März schickte euch Electronic Arts in die „Schlacht um Mittelerde – Teil 2“. Und wie es sich für ein ordentliches Strategiespiel gehört, folgt pünktlich zu Weihnachten das Add-On, in dem ihr den „Aufstieg des Hexenkönigs“ miterleben dürft. Was es mit dem Oberhexer auf sich hat und ob die angekreideten Schwachstellen des Hauptprogramms ausgemerzt wurden oder nicht, klärt der Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • tolle Angmar-Fraktion mit besonderen Einheiten
  • sinnvolle und fairere Heldenerstellung
  • verbesserter Ringmodus
  • 20 neue Skirmish-Karten
  • gleichmäßige Truppenbewegung in Formationen
  • Elite-Truppen für die bekanten Fraktionen
  • tolle Skirmish- und Multiplayer-Schlachten
  • Mittelerde-Feeling, hauptsächlich dank grandiosem Soundtrack
  • KI agiert leicht aggressiver

Gefällt mir nicht

  • kurze Kampagne ohne viel Story
  • schwache Präsentation der Geschichte
  • kaum Abwechslung in den Missionen
  • nervende Einsätze unter Zeitdruck
  • nicht allzu clevere, vorhersehbare KI
Kommentare

6 Kommentare

  1. Das Spiel ist völlig aus dem historischen Kontext gerissen, weil Saruman erst im jahr 2980 im 3. Zeitalter angefangen hat, Orks zu produzieren und das Spiel ist 1975 3. ZA(also gehört Isengart nicht zum Spiel). Sauron war damals nicht in Mordor, das von Gondor bewacht wurde, sondern in Dol Guldur. Gondor hat Arnor im Krieg nicht unterstützt, weil Sauron damals die Völker aus dem Osten gegen Gondor losgelassen hat.
    Hoffentlich wird das bei War in the North berücksichtigt.Folgende Fraktionen wären richtig:
    Fraktion: Unterstützer:
    Arnor Zwerge
    Gondor Rohirrim
    Elben Ents
    Orks Drache (Held)
    Dol Guldur Sauron(logischerweise ein Held)
    Angmar so wie im Spiel

  2. Aufstieg des Hexenkönigs ist ein sehr tolles Strategiespiel :D
    Und das es noch eine neue Armee gibt ebenfalss :D
    Nur die Kampange das man nur die bösen spielen kann ist nicht so erfreulich :(
    Und dass die Truppen nicht immer dass machen was man sagt ebenfalls :?
    Aber was wieder toll ist: Es können nun 2 Truppen in einen Turm gehen :)

  3. Kampagne: Öde , schwierigkeitsgrad : Hart = lachhaft einfach
    Atmo: = welche Atmo?
    Cutscenes = Grottig
    Single Player KI = Welche KI ?
    Einheiten : Helden und Bogenschützen + Katapulte mehr braucht man
    nicht.
    Unverschämt = nur 1 Fraktion spielbar im Singleplayer Campaign
    Zeitaufwand zum Durchzocken ...ein Abend
    Skirmish schon etwas besser wobei man deutlich das Gefühl hat
    das die KI cheated, da sie schon mit Einheiten anrückt wenn man selbst
    mal gerade 5 minen gebaut hat.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1