Veröffentlicht inTests

Der IndustrieGigant 2: 1980-2020 (Taktik & Strategie) – Der IndustrieGigant 2: 1980-2020

Viele Spieler waren recht unzufrieden, dass der Industriegigant 2 im Jahre 1980 mit den Erfindungen und technischen Neuerungen komplett aufhörte. JoWooD hat prompt reagiert und mit Der Industriegigant 2: 1980-2020 ein Add-On entwickelt, dass das Spiel um die besagte Zeitspanne erweitert. Ob sich die 30€-Investition lohnt, verrät unser Test.

©

Fazit


Das Add-On Der Industriegigant 2: 1980-2020 komplettiert das ohnehin schon umfangreiche Gameplay um rund 40 Jahre. Die neuen Möglichkeiten des Warentransports mit brandaktuellen Technologien sowie den neuen Produkten erweitern das Spiel rundum gelungen. Besser als im Hauptprogramm sind auch die drei neuen Kampagnen gelungen, die nun um ein kleines Szenario gestrickt wurden. Vor allem das Akte Z-Szenario ist besonders reizvoll. Des Weiteren hat das Entwickler-Team noch die Steuerung überarbeitet und damit die Kontrolle über das Wirtschaftsimperium verbessert. Leider hat sich grafisch und Sound-technisch rein gar nichts getan. Ähnliches gilt für den Mehrspieler-Modus. Ein weiterer Kritikpunkt ist der hohe Preis von rund 30 €, der aber wenigstens teilweise durch den großen Umfang des Add-Ons gerechtfertigt wird. Wenn Ihr im Industriegigant 2 die neuen Technologien ab 1980 vermisst haben solltet, dann ist das Add-On die richtige Wahl für Euch.
Kommentare

1 Kommentare

  1. Ach ja...gerade mal bei meinen alten Spielen wieder gefunden und gleich installiert.
    Wirklich ein herrliches Spiel!
    Es macht einfach riesen Spaß die Transportketten und die Firmen aufzubauen!
    Wirklich ein schönes Aufbauspiel was immer noch richtig gut ist :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.