Veröffentlicht inTests

Der Planer: Industrie Imperium (Taktik & Strategie) – Der neue Industrie-Gigant?

Die Wirtschafts- und Aufbausimulation dümpelt mehr oder weniger unbeachtet vor sich hin. Sicher: Paradox hält die Spieler mit Cities in Motion 2 bei der Stange. Doch die Zeiten, in denen man sich die Nächte mit Titeln wie Transport Tycoon, Rollercoaster-Tycoon oder den ersten Industrie-Giganten um die Ohren geschlagen hat, scheinen lange vorbei. Vielleicht kann Der Planer: Industrie Imperium wieder für Schlaflosigkeit sorgen?

© Actalogic / rondomedia

Fazit

Der Planer kann auch mit dem Ableger „Industrie Imperium“ nicht an die Erfolge alter Zeiten anknüpfen. Während der Tutorialphase bekommt man noch einen ordentlichen Eindruck, wenn man in die Grundlagen der Warenkreisläufe, der Rohstoffverarbeitung und des Transportwesens eingeführt wird. Danach allerdings geht die Motivation in den Keller, wenn man sich entweder in dem halben Dutzend Szenarien oder dem freien Spiel alleine mit der kruden und unnötig verschachtelten Menüführung beschäftigen muss, um Transporte in Auftrag zu geben oder Produktionsketten in Gang zu setzen. Ganz zu schweigen vom vollkommen hanebüchenen Straßenbau, der sämtlichen Fortschritt in Aufbauspielen der letzten zehn bis 15 Jahre ignoriert. Dazu gibt es noch eine Kulisse aus der Anfangsphase des Jahrtausends, die schrecklichste Dudelmusik diesseits des Fahrstuhls des Grauens und viele Ungereimtheiten hinsichtlich Spiellogik. Nicht einmal für Einsteiger tauglich, um die Türen ins mitunter schwer zugängliche Genre der Wirtschafts-Simulationen aufzustoßen, gibt es für die Aufbau-Fans viele bessere und häufig günstigere Alternativen als diesen misslungen Mix aus Elementen von Transport- und Industrie-Gigant.

Wertung

PC
PC

Das Fundament stimmt, bekommt aber durch unhandliche Benutzerführung und fahrlässige Design-Entscheidungen starke Risse.

Kommentare

14 Kommentare

  1. @James Dean
    Ja Anno sieht super aus aber mit 2070 hat sich die Serie auch ins aus geschossen. Unnötige Veränderungen aber gerade grafisch in die Comic-Kerbe geschlagen. Nicht so extrem wie andere Titel aber trotzdem schön abgerundet, überzeichnet mit so einem milchigen Nebel. Ich wünsch mir ein Anno 1800, das wieder ein knackascharfes, klares Bild liefert und einen realistischeren Stil wie noch bei 1404.

  2. SethSteiner hat geschrieben:Ich hatte mir im Kino eine dieser kostenlosen Zeitschriften gegriffen und das Spiel dann im dunklen Saalgesehen. Mein Interesse war sofort geweckt, ich mag solche Aufbauspiele aber die böse Überraschung kam später als ich mir die Seite noch mal im Licht ansah.. das Spiel ist einfach irre hässlich. Ich bin echt erstaunt gewesen, wieso man das nicht besser hinkriegt aber Tropico 5 fand ich ehrlich gesagt ebenfalls deutlich hässlicher als Anno 1404. Was ist nur los in diesem Genre?
    Tropico 3 sah im Vergleich zu Tropico 5 auch wesentlich besser aus.
    Aber Anno sieht heute noch von allen Aufbauspielen am besten aus. Was aber auch daran liegt, dass viele Spiele auf diesen Comic-Look aufspringen, siehe etwa Sim Shitty.

  3. Ich hatte mir im Kino eine dieser kostenlosen Zeitschriften gegriffen und das Spiel dann im dunklen Saalgesehen. Mein Interesse war sofort geweckt, ich mag solche Aufbauspiele aber die böse Überraschung kam später als ich mir die Seite noch mal im Licht ansah.. das Spiel ist einfach irre hässlich. Ich bin echt erstaunt gewesen, wieso man das nicht besser hinkriegt aber Tropico 5 fand ich ehrlich gesagt ebenfalls deutlich hässlicher als Anno 1404. Was ist nur los in diesem Genre?

  4. War irgendwie fast schon zu erwarten, dass das Spiel floppt, auch wenn man sich ja trotzdem gern an die Hoffnung klammert, denn damals der erste Planer hat schon irgendwie Spaß gemacht.
    Scheinbar sollte ich mal Train Fever anschauen, wenns rauskommt, denn openTTD habe ich schon seeeehr viel gespielt.
    Allerdings fehlt selbst bei openTTD einiges. Mir stellt sich da viel zu schnell großer Gewinn auch bei teuren Betriebskosten und Co ein und auch sonst sind viele Mechaniken eigentlich ziemlich platt umgesetzt. Aber wenn die Alternativen fehlen... Spaß machts ja trotzdem.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1