Veröffentlicht inTests

Der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms (Action-Adventure) – Der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms

Pastellfarben, Schattenrätsel und ruhige Klänge – „Der Schattenläufer und das Rätsel des dunklen Turms“ setzte bereits auf dem Konami Gamers Day im April einen Kontrapunkt zum pompösen Geschnetzel in Castlevania: LoS <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=205498′)“> oder den „one million troops“ in Ninety-Nine Nights II <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=254258′)“>. Es erinnerte angenehm an stimmungsvolle XBLA-Knobler wie Braid <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203318′)“> und The Misadventures of P.B. Winterbottom <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1978103′)“> oder Plattformer wie LostWinds <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=15028′)“>. Also fragte ich sofort nach dem Starttermin auf Wiiware und erlebte prompt eine Überraschung: Konami bringt seinen 2D-Knobler nicht als Download, sondern als Vollpreistitel in den Handel. Lohnt sich der Kauf?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • clevere Schatten-Verschiebe-Rätsel
  • ausgewogene Balance aus Puzzles, Kämpfen und Hüpfen
  • sehr entspanntes Ambiente
  • ruhige, mystische Sounduntermalung…
  • stimmungsvoller Grafikstil
  • hübsche Beleuchtung in Pastellfarben
  • unheimlich herumwabernde Schattenmonster
  • intuitive Arcade-Steuerung
  • Schwierigkeitsgrad jederzeit änderbar

Gefällt mir nicht

  • sehr einfach aufgebaute Kämpfe
  • auf Dauer zu wenig Abwechslung
  • pixelig ausgefranste Schattenkanten
  • keine Koop
  • oder Multiplayer
  • Modi
    …Musikbegleitung wiederholt sich aber zu oft
  • einfach gehaltene Zwischensequenzen und Menüs
  • unscharfe Metalltexturen
  • Animationen nicht so fließend wie in Limbo
Kommentare

27 Kommentare

  1. Ja das hört sich doch wirklich sehr interessant an.
    Inovation ist ja heutzutage auch in der Spielebranche nicht mehr so angesagt.
    Da tut es doch mal gut, wenn so ein Spiel wie Schattenläufer erscheint.
    Aber als ein Wii Vollpreititel ist das nix für mich.
    Das Spiel wird höchstens mal ausgeliehen, wenn es zurzeit wirklich nix anderes zum zocken da ist. 8)

  2. sourcOr hat geschrieben: Geht mir genau anders, ich ignoriere Titel <80%. Zu oft passiert, dass diese eigentlich "befriedigenden" Werke im Endeffekt bei mir eher "mangelhaft" ankamen. Ich denke einfach, dass die Tests hier noch genug Objektivität besitzen, um mit meiner Meinung nen gemeinsamen Nenner zu finden.
    Was Schattenläufer anbelangt, scheinen die Meinungen ja doch auseinanderzugehen, da hats hier noch mit am besten abgeschnitten. Dachte noch vorher: "Wenn du dir doch mal irgendwann ne Wii kaufen solltest, dann sicherlich auch hierfür", aber das hat sich gelegt.
    Wer seinen Test objektiv nennt, ist ein Heuchler. Wenn wir uns nicht auf einer... sagen wir elementaren Basis bewegen, wo zb. die AUflösung von Texturen mit einander verglichen wird und man somit digitale Stufen und Eckpunkte hat, sind wir ganz schnell bei Meinungen.
    "Die Grafik ist sehr gut!" Was ist sehr gut? DIe Effekte? Das Design? Die Texturen? Die Models? Das Gesamtbild? Und selbst wenn hier ausreichend differenziert wird: Was bedeutet sehr gut? Besser als XY, da XY von einem anderem Texter nur "gut" bekommen hat? Wärs noch gut, wenn Bump Mapping fehlen würde, weil das für mich nicht relevant ist?
    Ein Spiel besteht aus so vielen Teilen die dann auch noch mit einander interagieren und somit eine Dynamik an den Tag legen, die vom Anfang bis Ende auch noch stark varieren kann, dass man mit einem doch shcon recht ausführlichen Test von 10 Seiten nicht mal ansatzweise von einer neutralen Kritik reden kann. Es sind eher Stellungnahmen.
    Der Wert eines Berichtes steigt mit der Erfahrung, welche man mit dem Redakteur hat. Desto besser man ihn kennt - was er mag und was nicht, was beschreibt er, was hält er für irrelevant - desto besser kann man die beschriebene Erfahrung auf sich projezieren. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, das man den selben Geschmack hat, wie der Textverfasser. Mann muss eben nur wissen, wie derjenige tickt (soweit das natürlich möglich ist).
    Ein gutes Beispiel ist MoH. Hier...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1