Veröffentlicht inTests

Destiny (Shooter) – Der Beginn einer neuen Ära?

Es ist eine der bis dato teuersten Videospiel-Produktionen. Und der Hype, der rund um das neue Science-Fiction-Universum von Bungie und Activision generiert wurde, hat ihr sogar einen Auftritt in abendlichen Ausgaben von Nachrichtensendungen wie RTL Aktuell sowie anderen Medien abseits der Spielebranche beschert. Aber ist Destiny tatsächlich der Beginn einer neuen Ära? Die perfekte Symbiose aus Shooter und MMO, die uns in den kommenden zehn Jahren begleiten und Unterhaltung auf höchstem Niveau bieten will? Wir sind als Hüter losgezogen, um Antworten zu finden…

© Bungie / Activision

Nichts zu erzählen

Warum? Weil es Bungie mit dem unheimlich einfallslosen Konflikt zwischen den Armeen des Lichts und der Dunkelheit trotz zahlreicher Fraktionen und Alien-Rassen nicht gelingt, eine spannende Geschichte daraus zu spinnen – geschweige denn, sie packend zu inszenieren. Ich habe mich oft dabei erwischt, gar nicht so recht zu wissen, für welches Ziel ich da eigentlich gerade kämpfe und warum ich jetzt ausgerechnet auf diese Mission geschickt wurde. Stattdessen folgte ich meist einfach der Markierung auf dem Radar, um mein nächstes Ziel in Angriff zu nehmen. Aber die Handlung? Völlig belanglos! Charaktere, die mir im Gedächtnis bleiben oder zu denen ich eine emotionale Verbindung aufbauen könnte? Fehlanzeige! Selbst mein Hüter, den ich mir im oberflächlichen Editor mit seinen beschränkten Möglichkeiten erstellt habe, hat als Figur das Charisma einer Scheibe Brot. Und das soll der Retter der Menschheit sein?

Mir kommt es so vor, als hätte Bungie allen erdenklichen Sci-Fi-Kram in einen Pott geschmissen und umgerührt, um möglichst viele Klischees zu bedienen. Da gibt es die Gefallenen, die durchaus Ähnlichkeiten mit der Allianz aus Halo aufweisen. Die Schar erinnert mit ihren entstellten Körpern dagegen an eine kleine Zombie-Armee. Auf der Venus warten die obligatorischen Maschinenwesen, die hier auf den Namen Vex hören. Und auf dem Mars steht man plötzlich schwer gepanzerten Kabalen gegenüber, die ihre mächtigen Rüstungen scheinbar von der Alien-Rasse aus „Das fünfte Element“ geborgt haben. Nicht zu vergessen, dass es auch unter den Menschen verschiedene

[GUI_STATICIMAGE(setid=76420,id=92484472)]
Der Geist, euer ständiger Begleiter, könnte auch aus Halo stammen. Oder Portal. © 4P/Screenshot

Gruppierungen gibt – so z.B. eine mysteriöse Königin, die abseits der letzten sicheren Stadt auf der Erde über ein eigenes Königreich herrscht, das sich in einem Asteroidengürtel befindet. Eigentlich beste Voraussetzungen für ein Universum voller spannender Geschichten. Doch Bungie nutzt das Potenzial nicht einmal im Ansatz – wahrscheinlich, weil man sich im Gegensatz zu BioWare bei Mass Effect keine großen Gedanken über Hintergründe der verschiedenen Rassen gemacht und diese z.B. in Form einer Enzyklopädie ausgearbeitet hat. So bleibt alles oberflächlich und läuft auf einen simplen Konflikt „Gut gegen Böse“ hinaus, der hier jedoch so dilettantisch präsentiert wird, dass man schnell das Interesse an der Geschichte verliert. Also konzentriert man sich lieber nur noch auf die Feuergefechte und das Sammeln von neuer Ausrüstung sowie Verbesserungen.

Das Halo-Feeling

[GUI_STATICIMAGE(setid=76420,id=92484466)]
Im Editor sind die Möglichkeiten zur Gestaltung des Hüters arg begrenzt. © 4P/Screenshot

An der Shooter-Mechanik an sich gibt es nichts zu meckern: Zwar dürfte die leichte, nicht abstellbare Zielhilfe dem einen oder anderen Puristen sauer aufstoßen, doch reagiert die Steuerung angenehm flott und präzise – hier macht sich eindeutig die Erfahrung des Studios bemerkbar, die man in der Halo-Reihe gesammelt hat. So kann man auch hier ein gutes Gefühl für die verschiedenen Waffen mit ihren individuellen Stärken und Schwächen entwickeln sowie Auswirkungen von Verbesserungen wie eine gesteigerte Stabilität oder mehr Durchschlagskraft deutlich spüren. Über das gebotene Arsenal lässt sich allerdings streiten: Es scheint nämlich so, als habe man einen Military-Shooter wie Call of Duty genommen und ihn einfach in ein Sci-Fi-Szenario verfrachtet. Zum Glück gibt es neben all den Standard-Sturmgewehren, Shotguns, Pistolen und schweren Geschützen wie Raketenwerfern oder MGs aber doch noch die eine oder andere Wumme wie die Impuls-Gewehre oder blitzende Mehrfach-Granaten, die zumindest im Ansatz dem erschreckend gewöhnlichen Arsenal einen kleinen futuristischen Hauch verleihen. Wer aber auf eine große Auswahl an coolen Laserwaffen, stylischen Gadgets oder gar innovativen Konstruktionen im Stil von Resistance gehofft hat, wird enttäuscht.

Kommentare

890 Kommentare

  1. smuke hat geschrieben:Ich bin ja wirklich zufrieden mit Destiny und hole mir auch den DLC, aber wie die da vorgehen ist schon ziemlich dreist:
    - Die gesamte Schmelztiegel- und Vorhutausrüstung zum Kauf wurde durch neue ERSETZT
    - Die wöchentlichen Strikes wurden durch die neuen ERSETZT
    Somit ist man jetzt schon fast gezwungen, den DLC zu kaufen, um wieder das gesamte Destiny erleben zu können... das ist in meinen Augen ein absolutes No-Go und wieder eine neue Stufe der Abzockerei (zudem ist es auch schade, dass alte Rüstungen einfach gestrichen wurden, ist doch einfach unnötig. Zudem haben mir die älteren Teile optisch eher zugesagt).
    Komisch, dass man irgendwie nirgendwo etwas davon liest (oder habe ich das falsch verstanden?)...
    Ich war da wohl etwas voreilig. Habe es am Wochenende wieder gezockt und folgendes festgestellt:
    - Die Ausrüstung wurde zwar ersetzt, was ich immer noch nicht optimal finde, da ja dem einen oder anderen vielleicht die alte Version besser gefallen hat, jedoch sind die neuen Versionen für alle gratis verfügbar (man braucht also die Erweiterung nicht zwingend). Zudem sind die neuen Ausrüstungen allesamt stärker, so dass man auch ohne Erweiterung Lichtlevel 31 erreichen kann.
    - Die wöchentlichen Strikes und auch die täglichen Stories werden nun mit neuen vermischt. So kann es vorkommen, dass neue Inhalte kommen (Erweiterung zwingend), jedoch ändert das wöchentlich bzw. täglich.

  2. Mich stört es indes nicht soweit, dass ich es nicht mehr spielen würde, da ich die Erweiterung sowieso kaufen wollte. Zudem ist es nach wie vor das einzige Spiel auf meiner One und macht Spass - und darum geht es ja beim zocken. Solange ich Spass mit dem Produkt habe und mich auf Erweiterungen freue, spiele ich es auch. Ausserdem habe ich noch nie den Raid betreten (das Beste kommt zum Schluss ;)), suche noch immer eine Gruppe, da wir nur 3-4 erfahrene Spieler sind.

  3. Die Unzufriedenheit ist offenbar noch nicht größer als der Spaß.
    Wir haben letztens den Raid als Vollnoobs ohne Erfahrung das erste mal geschafft. Das war großartig!

  4. Ich verstehe es nicht. Viele sind offenbar unzufrieden mit dem Spiel, den gebotenen Inhalten, der Geschäftspolitik seitens Activision usw. Darüber wird sich lauthals beschwert, hier und anderswo. Und trotzdem kaufen die gleichen Leute den Kram, machen den DLC-Unfug mit und suchten das dröge Ding Tag für Tag weiter.
    Ich habe für mich binnen ca. drei Tagen erkannt was Destiny für ein erbärmliches Produkt ist (MEINE Meinung!), es mit vertretbarem Verlust wieder abgestoßen, und die Entscheidung getroffen es nie wieder anzurühren. Zu Recht, da hat sich ja wie zu erwarten nichts getan.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1