Veröffentlicht inTests

Detective Conan: Die Mirapolis-Ermittlung (Adventure) – Detective Conan: Die Mirapolis-Ermittlung

Langsam wird Nintendos kleine Weiße auch für Abenteurer interessant: Nach Zack & Wiki und der gelungenen Umsetzung von Geheimakte: Tunguska rätselt sich auch der jugendliche Anime-Detektiv Conan durch ein eigenes Adventure. Ähnlich wie in Phoenix Wright auf DS darf ich den Tatort untersuchen, quetsche Zeugen aus und versuche, durch geschickte Verknüpfung der Indizien den Täter zu überführen. Leider muss der Nachwuchsdetektiv noch viel lernen, wenn er die Qualität der spannenden DS-Verhöre erreichen möchte.

©

Fazit

Ein frisch gebauter Vergnügungspark auf einer einsamen Insel, ein Grüppchen Vorpremierengäste, ein Mord und jede Menge mysteriöser Botschaften: Detektiv Conans Anime-Adventure weckt schöne Erinnerungen an Klassiker wie „Eine Leiche zum Dessert“. Die Mirapolis-Ermittlung könnte ein dufter Krimi sein – wenn der zähe Eistieg nicht wäre. Und das umständliche Indizienkettensystem. Und die genau so flachen wie schlecht übersetzten Smalltalk-Dialoge, die unnötigen Laufwege, die sich ständig wiederholende Musik, die steinzeitliche 3D-Grafik, die nervös zuckende Kamera, die abgrundtief schlechten Minispiele und so weiter und so fort. Das Einzige, was mich nach den zähen ersten zwei Akten noch zum Weiterspielen animiert hat, war die klassische Rahmenhandlung inklusive einiger unerwarteter Ereignisse. Davon abgesehen wirkt das Spiel wie der Prototyp einer lieblos gestrickten Lizenz-Umsetzung. Die Entwickler hätten sich lieber an Phoenix Wright orientieren sollen: Die Gerichtssimulation für DS kommt ohne Schnickschnack wie eine frei begehbare 3D-Welt aus und bietet trotz einfacher Aufmachung um Welten bessere Dialoge, interessantere Charaktere und ein durchdachteres Beweisführungs-System.

Wertung

Wii
Wii

Liebloses und auf Dauer monotones Detektiv-Abenteuer mit uninspirierten Dialogen und allerlei handwerklichen Fehlern.

Kommentare

19 Kommentare

  1. Mein gott da gibts endlich mal zur meiner lieblingsserie n spiel und dann son sch*** test man echt deprimierent. Aber naja gezockt wirds trozdem hab son paar böse Freunde mit umgebauter wii.
    Böse Freunde.Böse.Bah xD

  2. Primerp12 hat geschrieben:
    E-G hat geschrieben:ich frag mich immer wieder welche publisher es für nötig halten spiele welche bereits vor nem jahr in japan geflopt sind auch zu uns zu bringen, die guten spiele aber dort zu lassen
    Ich Tippe auf günstige Lizenskosten. Wenn man nun noch bedenkt, das der Anime auf rtl2 recht erfolgreich läuft, ist die Vermutung nah, das ganze auch hierzulande auf den Markt zu schmeißen.
    mfg Primer
    aber monster hunter 2G wird einfach ignoriert, super idee :/

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1