Veröffentlicht inTests

Devil May Cry: HD Collection (Action-Adventure) – Stylische Alterserscheinungen

Die Devil May Cry HD Collection gab es doch schon mal, oder? Richtig! Bereits vor etwa sechs Jahren hat Capcom als Einstimmung auf den „Reboot“ DmC: Devil May Cry die inhaltlich ansprechende, technisch allerdings seinerzeit nicht vollends überzeugende Klassiker-Sammlung veröffentlicht. Wie sich die ursprünglich auf PlayStation 2 erschienenen Titel im Jahr 2018 präsentieren, klären wir im Test.

© Capcom / Capcom

Fazit

Inhaltlich beweist die Trilogie um Dante weiterhin eindrucksvoll, wieso sie zu den Stützpfeilern der PS2-Action gehört und Titel wie Bayonetta erst möglich gemacht hat. Coole Charaktere, eingebunden in vollkommen hanebüchene, aber stimmige Geschichten, in denen brachiale Auseinandersetzungen nicht zu kurz kommen: Das alles ist zeitlos und funktioniert auch heute, etwa zwölf bis 16 Jahre nach Erstveröffentlichung immer noch erstaunlich gut. Die technische Seite hingegen lässt mich wie schon auf PS3 und 360 vor sechs Jahren gespalten zurück. Einerseits wurde die Kulisse heute wie damals ansprechend in die HD-Ära portiert, andererseits erscheinen manche Texturen und Animationen immer noch unsauberer, als ich sie in Erinnerung habe. Zudem werden Menüs in ihrem alten 4:3-Format angezeigt, während bei den CG-Zwischensequenzen wie in alten Zeiten (in Teil 1 und 2 bleibt es bei 4:3) ebenfalls keine Anpassungen vorgenommen wurden. Außerdem kann die starre Kamera mit ihren oftmals sprunghaften Perspektiven-Wechseln mehr verwirren als früher. Dennoch: Wer bislang noch nicht das Vergnügen hatte, Dante auf seinen ersten Genre definierenden Abenteuern zu begleiten, wird nicht enttäuscht – auch wenn die Umsetzung unter dem Strich nicht ganz die Qualität anderer Sammlungen erreicht und kilometerweit von einem echten „Remaster“ à la Shadow of the Colossus entfernt ist.

Wertung

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

19 Kommentare

  1. Akabei hat geschrieben: 14.03.2018 16:19
    Kudo hat geschrieben: 14.03.2018 12:14 "von einem echten "Remaster" à la Shadow of the Colossus entfernt ist. "
    Jetzt können nicht einmal 4players-Tester zwischen einen REMAKE wie Shadow of the Colossus und einem Remaster wie dieses hier unterscheiden. Was ist so schwer daran, sich den Unterschied zu merken?!
    https://gamefaqs.gamespot.com/boards/92 ... 3/72092863
    Dann erklär mir doch bitte, wie Cinemaware auf die Idee kam, ihre Neuauflage von Wings "Remastered" zu nennen, wenn das alles so eindeutig geregelt ist.
    Original
    Show
    Bild
    Remastered
    Show
    Bild
    Weil sie den Unterschied auch nicht kennen?
    Den Begriff Remaster gab es in der Gaming-Branche bis zur PC2/Gamecube-Ära nicht. Er wurde erst mit der HD-Ära eingeführt, als Publisher damit begannen alte SD-Spiele in HD-Auflösung für neuere Konsolen zu veröffentlichen. Das ist was ein Remaster ist: Exakt das selbe Spiele, mit höherer Auflösung und vielleicht ein paar Extras.
    Remakes sind Spiele die von Grund auf neu programmiert werden. Ist doch wirklich nicht so schwer sich diesen Unterschied zu merken.

  2. Eirulan hat geschrieben: 14.03.2018 17:07 Versteh' jetzt die hier teils unterschwellig geäußerte Kritik am vierten Teil nicht so ganz - für mich war das zusammen mit dem dritten der beste Teil der Serie. Das Kampfsystem war über alle Zweifel erhaben (im Gegensatz zum Reboot), und ich mochte Story, Soundtrack (einer der besten Soundtrack ever imho) und Nero :)
    Eins der besten Spiele der PS360 Ära mMn. Aber natürlich subjektiv...
    Jupp, alles subjektiv und völlig Wertungsfrei. Mir hat das Insektenartige Design der (In)Sekten Mitglieder nie so zugesagt. :) Habe mir DMC4SE heute aber mal auf die Wunschliste genommen. Vielleicht...

  3. Versteh' jetzt die hier teils unterschwellig geäußerte Kritik am vierten Teil nicht so ganz - für mich war das zusammen mit dem dritten der beste Teil der Serie. Das Kampfsystem war über alle Zweifel erhaben (im Gegensatz zum Reboot), und ich mochte Story, Soundtrack (einer der besten Soundtrack ever imho) und Nero :)
    Eins der besten Spiele der PS360 Ära mMn. Aber natürlich subjektiv...

  4. Kudo hat geschrieben: 14.03.2018 12:14 "von einem echten "Remaster" à la Shadow of the Colossus entfernt ist. "
    Jetzt können nicht einmal 4players-Tester zwischen einen REMAKE wie Shadow of the Colossus und einem Remaster wie dieses hier unterscheiden. Was ist so schwer daran, sich den Unterschied zu merken?!
    https://gamefaqs.gamespot.com/boards/92 ... 3/72092863
    Dann erklär mir doch bitte, wie Cinemaware auf die Idee kam, ihre Neuauflage von Wings "Remastered" zu nennen, wenn das alles so eindeutig geregelt ist.
    Original
    Show
    Bild
    Remastered
    Show
    Bild

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1