Veröffentlicht inTests

Die fantastischen Abenteuer von Captain Spirit (Adventure) – Superheld der traurigen Art

Bevor am 27. September die erste von fünf Episoden des Adventures Life is Strange 2 für PC, PS4 und Xbox One erscheint, stellen die Entwickler von Dontnod Entertainment schon heute einen kostenlosen Ableger zur Verfügung. Die Fantastischen Abenteuer von Captain Spirit handeln von einem kleinen Jungen, der versucht seinen tristen Alltag in eine Superhelden-Geschichte zu verwandeln. Mehr dazu im Test.

© Dontnod Entertainment / Square Enix

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Tolles Artdesign mit atmosphärischem Soundtrack
  • Zahlreiche Erkundungsmöglichkeiten in der Spielwelt, die viel über die Charaktere verraten
  • Emotionaler Mix aus Superhelden-Fantasien und tragischem Alltag

Gefällt mir nicht

  • Die Wechsel zu den traurigeren Themen wirken etwas gehetzt

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Umsonst
  • Getestete Version: PS4
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

27 Kommentare

  1. Kolelaser hat geschrieben: 27.06.2018 14:04
    Karlo85 hat geschrieben: 26.06.2018 16:29
    Kolelaser hat geschrieben: 26.06.2018 15:17 Kein Wunder dafür schlägt man beim Hauptspiel gleich doppelt zu im Vergleich zum Vorgänger 40€ will man für die Komplette Staffel haben :lol: Nein Danke da warte ich auf den 5€ Sale und die kostenlose Demo können die auch bis dahin behalten.
    Boah gehts noch ekelhaft geiziger?!
    LiS bietet einem Stunden an bester Unterhaltung. Und dafür möchte man, wohlgemerkt für die komplette! Staffel 40 Euro haben, also nicht mal Vollpreis. Und dir ist selbst das noch zu viel?
    Erbärmlich.
    Boha ja nicht Vollpreis Jippy das es gerade mal DOPPELT so teuer sein soll wie der Vorgänger vergessen wir natürlich schnell. Auch das es Ding quasi 0 Gameplay hat und technisch meilenweit hinter einen Detroit hinterherhechelt auch Geschenkt. Für was soll man da bitte 40€ zahlen das kann ich und viele andere kostenlos bei Twitch für umme angucken da zeigt doch nur das Square mal wieder gierig wird und jeden Penny rausquetschen will hoffe die fliegen damit ordentlich auffs maul grad diese Interaktiven Filmchen kann man sich eh einfach bei Twitch oder Youtube anschauen. Das Ding ist niemals 40€ wert dann noch von Vollpreis reden lachhaft aber manche lassen sich halt ausnehmen wie ne Weihnachtsgans.
    Okay, jetzt versteh ich Karlo85s Reaktion dann doch noch etwas besser. Was genau befähigt ausgerechnet DICH denn, objektiv über die Wertigkeit einer Sache für andere zu entscheiden? Kuck deinen Kram auf Twitch, spiel Detroit: Become Human und halte dich weiter für die einzige helle Kerze auf der Torte - du bist vermutlich auch der Einzige, der das jemals tun wird. :roll:

  2. Spiritflare82 hat geschrieben: 27.06.2018 12:33
    Dr.Khaos hat geschrieben: 27.06.2018 11:10
    Was mich jedoch stört ist, dass sich die letzten Stories dieser Spiele alle mehr oder weniger ähneln. Elternteil irgendwie kaputt. Alkohol, Drogen bla bla bla. Zerrüttete Familie. Ich würde mir was anderes wünschen. Alles wirkt so konstruiert um dir irgendwann in den Magen zu treten damit die "Feels" bei dir kommen. Nur weiss man schon ab den ersten Minuten Bescheid wohin das alles so geht. Das wiederholt sich in den meisten "narrativen" Spielen, die ich auch sehr ungern Spiele nenne.
    Storytechnisch mal etwas Abwechslung anstatt immer auf die gleiche Tränendrüse drücken zu wollen. Was wäre mit der netten Familie von nebenan die insgeheim trotzdem Probleme haben? Manisches Verhalten bei Eltern? In der einen Minute supernett und dann wieder fies. Alkohol und der ganze Kram scheint bei den Schreibern immer der einzige Katalysator für dummes Verhalten zu sein.
    unterschreib ich genau so und wurde von mir auch bemerkt...wirkt alles abgedroschen um auf die "Und jetzt: Emotionen!" Pedale drücken zu können
    /agree
    Damit könnte das Spiel für mich auch endlich mal in wirklich sehr gute oder ausgezeichnete Sphären gelangen. Momentan ist es alles eine nette bis herzerwärmende Nebenbeschäftigung. Aber für den wirklichen Wow-Effekt muss das Storytelling endlich kreativer werden!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1