Veröffentlicht inTests

Die Muppets: Filmabenteuer (Plattformer) – Hüpfspaß oder Lizenzhorror?

Die Muppets exklusiv für Vita? Wer kam bitteschön auf diese Idee? Im Getöse des Weihnachtsgeschäfts unterstützt Sony sein schwächelndes Handheld noch einmal mit einem äußerst ungewöhnlichen Exklusivtitel. Können die „Filmabenteuer“ von Jim Hensons Puppen mit Perlen wie Rayman Legends konkurrieren oder droht ein Schnellschuss zur bekannten Lizenz?

© Virtual Toys / Sony Computer Entertainment

Fazit

Wie sehr muss man seine Kinder hassen, um ihnen solch ein stupides Spiel unter den Weihnachtsbaum zu legen? Okay, die meisten Exemplare werden vermutlich aus Unwissen im Einkaufswagen landen, aber selbst Fans der Muppets sollten lieber zu einer Rayman oder einer anderen Alternative greifen. Sicher, die junge Zielgruppe wird vielleicht trotzdem ein paar Minuten Spaß daran zu haben, mit ihren Lieblingspuppen aus den Kinofilmen durch eine Fantasiewelt zu hüpfen. Doch darüber hinaus hat das schrecklich repetitive Jump-n-Run nichts zu bieten, was ein menschliches Wesen länger an die Vita fesseln könnte. Der lineare Level-Aufbau ist furchtbar stupide, Kulissen und Gegner wiederholen sich unerbittlich und nicht einmal die wenigen Attacken oder das Hüpfen lassen sich griffig genug steuern. Zu allem Überfluss wird die Action immer wieder von Ruckel-Attacken ausgebremst. Auf Anhieb fällt mir kein anderes derart grottiges Jumpn-n-Run aus den letzten Jahren ein – selbst simple Handy-Plattformer oder das schlichte Schwein der Finsternis auf dem DS sind unterhaltsamer. Was hat Sony nur zu solch einem Exklusivtitel getrieben? Wurde dem Spiel auf anderen Platformen die Lizenz verweigert?

Wertung

Vita
Vita

Ein neuer Tiefpunkt für die Vita: Mit einem derart stupiden Plattformer gewinnt Sonys Handheld bestimmt keine neuen Fans.

Anzeige: Die Muppets Filmabenteuer (Disney) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.