Veröffentlicht inTests

Die Peanuts – Der Film: Snoopys Große Abenteuer (Plattformer) – Beagle auf der Jagd nach Jelly Beans

Das klassische Filmlizenzspiel ist in den letzten Jahren zunehmend seltener geworden – mit gutem Grund: Häufig konnte die Filmvorlage nur spärlich in ein ansprechendes Spielerlebnis umgewandelt werden. Ob es die Kanadier von bEhaviour schaffen, Snoopys große Abenteuer als würdige Ergänzung des neuen Peanuts-Filmes zu präsentieren, verraten wir im Test.

© bEhaviour / Activision

Fazit

Dass Lizenzspiele zu Kinofilmen in den letzten Monaten rar geworden sind, ist gut so. Und auch „Snoopys große Abenteuer“ wird diese Meinung nicht ins Gegenteil umkehren. Denn auch hier bietet man unter dem Strich nicht mehr als ein generisches Hüpfabenteuer, das weder mit Anspruch noch Kreativität glänzt. Das Artdesign, das sich eng an den Kinofilm anschmiegt sowie die Musikuntermalung sind noch auf einem richtig guten Weg. Und auch die Idee, Snoopy durch Kostümwechsel andere Wege zu öffnen, ist konzeptionell gut. Bei der Umsetzung stört jedoch nicht nur die marode Technik, bei der beHaviour es nur in Ausnahmefällen schafft, mit der Unity-Engine stabile Bildraten auf den Schirm zu bringen. Darüber hinaus dürfte das Hüpfabenteuer um den sympathischen Beagle für die meisten einigermaßen Erfahrenen viel zu leicht sein, während das Leveldesign schnell vorhersehbar wird und die Kostüme durch die Beschränkung auf bestimmte Orte schnell ihren Reiz verlieren. Für Einsteiger in die wunderschöne Welt der Videospiele kann Snoopy in kleinen Dosen durchaus Spaß machen. Alle andern sollten lieber bei Rayman, Tembo, Kirby oder Yoshi bleiben.

Wertung

One
One

Das Artdesign geht in Ordnung, doch technische Mängel und ein viel zu niedrig angesetzes Anforderungsprofil halten den sympathischen Beagle an der ganz kurzen Leine.

Kommentare

2 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.