Veröffentlicht inTests

Die Römer (Taktik & Strategie) – Die Römer

Wann erlebte die Menschheit die friedlichste Zeit der Weltgeschichte? Wann konnte man gefahrlos von Sizilien nach Schottland reisen? Es gibt Historiker, die diese Phase der Glückseligkeit in der Blütezeit des römischen Reiches ausgemacht haben, als sich Philosophenkaiser wie Marc Aurel selbst betrachteten. Hier sollt ihr als Statthalter antike Siedlungen managen – ein idyllischer Aufbauspaß?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • ansehnliche Kulisse
  • Sandkastenmodus
  • entspanntes Aufbauen
  • antikes Sims-Flair
  • angenehme Musik
  • Sklaven begehren auf
  • Wechsel zu anderen Städten
  • Beschleunigungsfunktion
  • gute deutsche Sprachausgabe
  • interessantes Prestige-Punktesystem
  • Herausforderungsmodus spornt danke Rangliste an
  • komplett auf Latein spielbar
  • Kampf und Turmbau sorgt für Abwechslung

Gefällt mir nicht

  • zu wenig Einflussmöglichkeiten
  • Zielvorgaben strecken Spielzeit künstlich
  • lethargischer Spielrhythmus
  • hakeliger Straßenbau
  • nerviges Blitzeinschlagen
  • unlogische Rohstoffengpässe
  • Unterziele werden nicht abgehakt
  • zu wenig wirtschaftliche Prioritäten
  • grafische Schwächen im Detail
  • Kampf taktisch anspruchslos
  • keine aktive Diplomatie
  • kein Editor, kein Online
  • Modus
  • nur starre Porträts; kleine Rechtschreibfehler
  • kein historisches Zusatzmaterial (Lexikon etc.)
Kommentare

1 Kommentare

  1. Besonders ärgerlich: Viele Gebäude benötigen einen Rohstoff zur Instandhaltung. Eigentlich soll das laut Anleitung alle paar Minuten automatisch an die benötigte Stelle gebracht werden. Leider musste ich hier zusehen, wie gleich zwei meiner Handelsposten über eine halbe Ewigkeit trotz eines vollen (!) Lagers einfach nicht beliefert wurden. Da man hier rein gar nichts machen kann, wächst der Ärger mit der Hilflosigkeit. Gerade diese Phasen sind demotivierend, weil man aktiv nichts ändern kann und in Sackgassen kommt: Ohne Holz kein Handel, ohne Handel kein Mehl, ohne Mehl kein Brot, ohne Brot unzufriedene Bürger…
    Da hat wohl jemand vergessen genug Sklaven zu kaufen, was :wink: ?
    Hast wohl nicht richtig zugehört als der Berater gesprochen hat?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.